Musik gegen Demenz
Um die Studie durchzuführen, wurden Keyboards an 100 Einrichtungen für an Demenz leidende Menschen in Großbritannien geschickt. Die Keyboardtasten wurden dabei mit speziellen Lichtern ausgestattet, die den erkrankten Personen anzeigen, welche Tasten sie spielen sollen. Nach sechs Monaten wurden 185 Therapeuten sowie Familienmitglieder und Freunde befragt, inwiefern sich die Erkrankten in Bezug auf ihr Wohlbefinden sowie ihr Verhalten verändert hätten.
Es zeigte sich, dass 79 Prozent der Therapeuten davon überzeugt sind, dass ihre Patienten ihr Erinnerungsvermögen gesteigert haben und auch weniger an Angstzuständen und Depressionen leiden. Auch gaben 95 Prozent der Therapeuten an, dass die Betroffenen mehr soziale Interaktionen vorgenommen haben. Letztlich konnte festgestellt werden, dass jene, die die Keyboards betätigt haben, ruhiger und vor allem glücklicher schienen.
Lori Standen, Musiktherapeutin bei Methodist Homes, sagt zur Studie, dass durch die Keyboards Musik in die Leben der Betroffenen gebracht wurde.
„Die Casio Light Up My Life-Kampagne hat Musik in das Leben der Bewohner von MHA-Heimen gebracht. Die Verfügbarkeit und einfache Handhabung der Keyboards hat es den Mitarbeitern außerhalb des Musiktherapie-Teams ermöglicht, eine musikalische Aktivität in den Alltag ihrer Bewohner zu integrieren.“
Du möchtest mehr zur Studie erfahren? Hier geht’s lang.
Fotocredit: Ian Dooley