Spotify bringt neues Mixing Feature
Das schwedische Startup Spotify stellt nun in seinem Dienst allen Usern ein Feature zur Verfügung bei dem Tracks ganz einfach zusammengemischt werden – Pausen zwischen den Songs sind damit also passé und ein DJ-Set entsteht. Spotifys Innovationscharakter überzeugt. Denn nun kann jeder User durch die neuartige Mixing Technologie als DJ fungieren und braucht dafür kein umfassendes Know-how.
Doch wo liegt nun der Unterschied zum klassischen "Crossfade Tool" von Spotify? Die Songs werden nicht wie beim "Crossfading" einfach nacheinander abgespielt, sondern "gebeatmatched". Das bedeutet, dass der Streamingdienst in Echtzeit Songs vermischt und wie ein DJ Sets gestaltet – "DJ-Spotify" gibt es also wirklich! Fun Fact: Das Feature funktioniert im "Shuffle Mode" – per Zufall werden die Playlist-Tracks also miteinander kombiniert.
Wie wird’s gemacht?
Beispielhaft erklärt: Um die Funktion live zu erleben, muss man zuerst auf "erweiterte Settings" gehen und überprüfen, ob das „Crossfade“ Tool abgeschaltet ist. Dann sucht man beispielsweise die „Drum & Bass Fix“ Playlist und stellt den "Shuffle Modus" ein – und schon hat man ein Set parat. Info am Rande: Die Funktion kann momentan nur am Desktop verwendet werden.
Credit: Spotify