Soundboks Lightboks im Test: Das Licht, das jeden Beat fühlt

Soundboks Lightboks im Test: Das Licht, das jeden Beat fühlt

Mit der Lightboks erweitert Soundboks sein Set-up: Sie ist portabel, reaktionsschnell und für jede Party gebaut. Wir haben sie für euch getestet.

Ein neues Kapitel für Soundboks

Bislang ist Soundboks vor allem für seine massiven Bluetooth-Lautsprecher bekannt, die in Hinterhöfen, auf Festivals und in Proberäumen längst Kultstatus haben. Mit der Lightboks bringt das dänische Unternehmen nun sein erstes Lichtprodukt auf den Markt und ergänzt damit das typische Soundboks-Set-up auf spannende Weise.

Schon beim Auspacken überzeugt die Verarbeitungsqualität. Das Gehäuse wirkt mit seinen abgerundeten Bumpern und wetterfester Beschichtung extrem robust und übersteht auch mal einen Regenschauer oder eine unglückliche Bierdusche. In der Hand fühlt sich das Gerät solide und hochwertig an – mehr „Pro Gear“ als „Spielzeug“.

Technisch setzt die Lightboks auf eine audioreaktive Steuerung: Das Licht reagiert direkt auf die Musik. In der Soundboks-App können drei Modi (Chill, Dance, Rave) sowie zehn Farbpaletten ausgewählt werden. Wer mehrere Geräte koppeln möchte, nutzt die „TeamUp“-Funktion, die man bereits von anderen Boxen kennt. Plötzlich synchronisiert sich das Licht über den ganzen Raum hinweg.

Im Test überzeugte vor allem die unkomplizierte Handhabung. Einschalten, mit dem Smartphone verbinden und loslegen – in wenigen Sekunden ist die Lightshow einsatzbereit. Für kleinere Veranstaltungen, Home-Partys oder spontane DJ-Sessions reicht die Leuchtkraft völlig aus. Auf einer großen Bühne hingegen stößt man schnell an Grenzen. Die Lightboks ersetzt keine professionelle Moving-Head-Riege, sondern ist eher ein smarter Vibe-Verstärker.

Ein kritischer Punkt bleibt jedoch die Akkulaufzeit. Soundboks verspricht bis zu 14 Stunden, allerdings hängt dies stark von der Intensität und Helligkeit ab. Für ein Club-Set oder eine private Session reicht das, für ein mehrtägiges Festival muss man nachladen.

Fazit

Unterm Strich ist die Lightboks von Soundboks ein konsequentes Add-on zu den Lautsprechern des Herstellers: Sie ist mobil, robust, audioreaktiv und extrem einfach zu bedienen. Wir haben uns im Test selbst davon überzeugt und können sagen: Wer unkomplizierte, stimmungsvolle Lichteffekte sucht, wird hier fündig.

Mit einem Preis von 299 € liegt die Lightboks im soliden Mittelfeld zwischen Party-Gadgets und professionellem Licht-Equipment. Derzeit bietet Soundboks auch Bundles an: Beim Kauf von zwei Geräten zahlt man 568 €, bei drei Geräten liegt der Preis bei 807 € – man spart somit bis zu 90 €.

Klar ist: Für große Bühnen reicht die Power nicht. Als Tool für Home-Partys, kleinere Gigs oder als flexible Ergänzung für mobile DJs ist die Lightboks aber ein starkes Upgrade – vor allem für alle, die bereits Teil der Soundboks-Community sind.

Weitere Informationen und technische Details gibt es direkt bei Soundboks.

Fotocredit: Soundboks


Jessica Traxler

Jessica Traxler