Snapchat wird nun endlich zur offenen Plattform
Eine der großen Schwächen von Snapchat - wenn nicht sogar die Größte - wird künftig ad acta gelegt.
In Australien, Kanada und dem Vereinigten Königreich ist es seit einiger Zeit möglich, die Stories von der Social-Media-Plattform per Link auch an diejenigen Freunde zu verschicken, die die App überhaupt nicht nutzen. Diese Veränderung öffnet auch Influencern und Marketing-Strategen einen völlig neuen Weg, Artikel oder sich selbst besser und großflächiger zu vermarkten. Des Weiteren ist es nun möglich, Stories von Don Diablo, Martin Garrix und Co. einfacher zu verbreiten, ohne umständliche Screen-Recording-Programme nutzen zu müssen. Dasübliche Snapchat-Markenzeichen bleibt natürlich bestehen und etwaige extern geteilte Links werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht.
Die neue Funktion gilt vorerst allerdings nur für "offizielle Stories", "unsere Stories" und Stories, die über die Suchleiste erscheinen.
Wann genau das Update den deutschen Boden erreicht, ist noch nicht ganz klar. Sicher ist, dass es in den nächsten Wochen auch hierzulande verfügbar sein wird.
Und so funktioniert's...
Halten die Nutzer eine Story auf der Discover Seite gedrückt, kopieren sie dessen Link ...
... welcher nun bei Twitter, Facebook etc. beliebig geteilt werden.
Vielen Dank an Mashable für die Veranschaulichung!