H.P. Baxxter über Scooter-Trennung: „Dann gehts nur noch um Geld“
Anfang Dezember des vergangenen Jahrs gab Sebastian Schilde nach vier Jahren sein Aus bei Scooter bekannt. Er sei froh, dass es endlich vorbei sei, sagte er in seinem Statement. Kurz darauf der nächste Schock für alle Fans der Band: Auch Michael Simon verlässt nach 16 Jahren als längstes Nicht-Gründungsmitglied die Truppe.
Aber warum genau verließen die beiden Mitglieder die Band? Kontor Records-Boss Jens Thele stellte klar, dass es sich bei Sebastian Schilde um einen ausgelaufenen Vertrag handle – ist aber vielleicht noch mehr vorgefallen? Das hat nun H. P. Baxxter in einem Interview mit vip.de beantwortet.
„Das ist wie ne Beziehung - war immer so. Man ist mit vielen Bandmitgliedern länger zusammen als mit der eigenen Frau. […] Irgendwann lebt man sich auseinander, dann kommt die Scheidung, dann gehts nur noch um Geld.“
Die Band hat sich also auseinandergelebt. Dafür ist ein alter Bekannter wieder an Bord: Jay Frog. Der DJ und Produzent war schon von 2002 bis 2006 Teil der Truppe.
„Es ist, als sei er nie weggewesen. Ein Posten ist noch frei. Mal gucken, aber das wird auch nicht mehr lange dauern, dann sind wir wieder zu dritt.“
Fotocredit: Stefan Brending, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de, 2022 Rock im Park - Scooter - H P Baxxter - by 2eight - 9SC7177, Zugeschnitten, CC BY-SA 4.0