Alesso beim Ultra Miami 2019
Alessos Set auf der Mainstage des UMF 2019 war einfach großartig. Er begann mit seinem Track „PROGRESSO" und spielte einige Progressive House-Klassiker wie „Under Control", „Years" und „In My Mind".
Martin Garrix
Martin Garrix weiß wie man die Menge zum Feiern animiert. Auch sein Set auf dem UMF 2019 ist da keine Ausnahme. Neben bekannten Tracks wie „Like I Do“, „Gold Skies“ und „High On Life“ hatte er auch zwei bis dato noch nie gespielte Collabs dabei. Das i-Tüpfelchen seines Sets waren zudem noch die coolen Laser und die großartige Produktion des Visual-Teams.
Armin van Buuren
Der "King of Trance" Armin van Buuren darf natürlich auch nicht in dieser Liste fehlen. Als Ersatz für Eric Prydz, der leider nicht beim UMF 2019 auflegen konnte, spielte Armin zur Begeisterung vieler Fans ein ausgedehntes 3,5-Stunden-Set auf der „A State Of Trance“-Bühne.
Nicky Romero
Nicky Romero brachte auf der Mainstage mit einer Menge IDs die Crowd zum Tanzen. Auch sein Song „Ups & Downs“ mit dem Duo W&W kam auf dem UMF 2019 ziemlich gut an.
Afrojack
Afrojack lieferte eines der denkwürdigsten Sets auf dem Ultra Miami 2019. Sein Set war eine Mischung aus Progressive House, Big Room, Dupstep, Bass House und vielen anderen Subgenres.
Tiësto
Tiësto wäre auch ohne Corona-Absage nicht beim diesjährigen Ultra Miami dabei gewesen (wir berichteten), 2019 bot er uns aber noch ein sensationelles Set. Es gab mal wieder Electro House vom Feinsten – und seinen gemeinsamen Song mit Snoop Dogg.
Viele weitere großartige Sets
Wer noch nicht genug in UMF-Erinnerungen geschwelgt hat, dem können wir noch die Sets von Oliver Heldens, Illenium, Tchami und Fedde Le Grand ans Herz legen!
Fotocredit: Rudgr