Reloop RMX-10BT: Was ist neu?
Auf den ersten Blick kommt der RMX-10BT wie ein klassischer Zwei-Kanal-Mixer mit allen gewohnten Funktionen daher. Pro Kanal sind Level-Fader und Dreiband-EQ mit an Bord, Crossfader, Cue und Master runden das Gesamtbild ab. Doch die wirkliche Neuheit verbirgt sich in dem Interface unter der Haube. Neben den klassischen Anschlussmöglichkeiten, Phono und Chinch, lassen sich auch Bluetooth-Signale einbinden. So erweitert sich die Palette der Zuspiel-Optionen beispielsweise um Smartphone und Tablet.
Ist das die Zukunft?
Kabelsalat ist nervig – das dachten sich wohl auch die Entwickler bei Reloop, denn bis jetzt sind sie die einzigen, die komplett auf Signalkabel an einem modernen DJ-Mixer verzichten. Doch hoffentlich nicht lange! Pioneer hatte 2012 mit dem XDJ-AERO bereits einen kabellosen All-In-One Controller geliefert. Auch wenn dieser sogar schon auf Wifi statt Bluetooth setzt, hat der Marktführer die kabellose Technologie bis heute nicht weiter verfolgt.
Die Features des RMX-10BT
2-Kanal Bluetooth DJ-Mixer in kompakter Bauform
eingebaute Bluetooth-Konnektivität: Kabelloses Streaming von Musik über dein Smartphone/Tablet direkt auf den Mixer
flexibles Bluetooth-Routing auf beiden Kanälen
austauschbarer 45-mm-Crossfader
zwei leichtgängige Linefader
Kanalzüge mit 3-Band EQ und Gain-Regelung
6,3-mm-Mikrofoneingang mit separater Lautstärkeregelung
6,3-mm-Kopfhörerausgang mit Lautstärkeregelung und Cue-Mix-Funktion
Master-Signal LED-Pegelanzeige
platzsparende und robuste Vollmetall-Konstruktion
Der Mixer soll ab Mitte Dezember in den Shops verfügbar sein und ist vom Hersteller mit einer UVP von 119€ angegeben.
Credits: Reloop