PAROOKAVILLE 2022
News

PAROOKAVILLE 2022: Alle wichtigen Infos zum Livestream

PAROOKAVILLE 2022: Alle wichtigen Infos zum Livestream

Schon gewusst?

EDM-Fans aus über 40 Ländern reisen jedes Jahr an den Niederrhein, um Wahnsinn, Liebe und pure Glückseligkeit zu erleben. Angefangen hat übrigens alles 2015 mit fünf Bühnen und insgesamt 40.000 Besuchern. Die Anzahl der Bühnen konnte man mittlerweile mehr als verdoppeln und auch die Besucheranzahl ist ordentlich angestiegen – über 200.000 sollen es dieses Jahr werden.

Es ist das Festival-Highlight in Deutschland: das PAROOKAVILLE! Zum siebten Mal findet es dieses Wochenende in Weeze statt und alle Daheimgebliebenen können live dabei sein. Sieben Stunden jeden Tag wird das Festival live auf YouTube und erstmals auch auf TikTok gestreamt.

PAROOKAVILLE 2022: So kannst du live dabei sein

Seit 2015 findet das PAROOKAVILLE am Flughafen Weeze in Nordrhein-Westfalen statt. Es ist innerhalb von wenigen Jahren zum größten EDM-Festival Deutschlands geworden, das die Besucher jedes Jahr aufs Neue in die fiktive Stadt entführt. 2021 musste das Festival allerdings eine coronabedingte Pause einlegen. Am Wochenende erwarten die Veranstalter wieder über 200.000 EDM-Fans sowie über 300 internationale DJs, die dem Publikum vom 22. bis zum 24. Juli ordentlich einheizen.

Zum ersten Mal: Livestream auf TikTok

Für alle, die nicht die Möglichkeit haben live vor Ort zu sein, wird das PAROOKAVILLE dieses Jahr zum ersten Mal live auf TikTok über den PAROOKAVILLE-Channel gestreamt. Die aufwendigen Light-, Laser- und Pyro-Shows machen das Festival für die Streaming-Plattform besonders attraktiv. Deswegen wird es einen Stream im, für TikTok typischen, vertikalen 9:16-Format der Sets beim PAROOKAVILLE geben. Interviews mit Artists und Backstage-Einblicke sollen ebenfalls dabei sein und das Ganze perfekt abrunden.

„TikTok ist eine großartige Plattform, um die bildgewaltigen, emotionalen Momente aus Parookaville mit der digitalen Welt zu teilen. Unsere verrückte Festivalstadt mit ihrer in jedem Winkel ausgefeilten Experience bietet so viel mehr als ein klassisches Musikfestival – für die Besucher:innen und Creator:innen und jetzt auch für die globale Community. Nach nur fünf Editionen ist Parookaville bereits international renommiert, die Kooperation mit TikTok markiert einen weiteren Schritt hin zur globalen Festivalmarke.“

    Sieben Stunden werden täglich live gestreamt. Am Freitag und Samstag zwischen 19 Uhr und 2 Uhr und am Sonntag zwischen 18 Uhr und 1 Uhr. Zu diesen Zeiten gibt es die Chance, Teil der Shows von Armin van Buuren, Steve Aoki oder Robin Schulz zu werden. Selbstverständlich gibt es neben dem TikTok-Livestream auch eine Übertragung auf YouTube.

    Der Freitag beim PAROOKAVILLE im Livestream

    19:00 Uhr – Opening
    19:04 Uhr – Lucas & Steve
    19:20 Uhr – Joel Corry
    19:40 Uhr – Laidback Luke
    19:50 Uhr – Moguai
    20:10 Uhr – Acraze
    20:30 Uhr – Ofenbach
    20:50 Uhr – Nicky Romero
    21:15 Uhr – Purple Disco Machine
    21:30 Uhr – Afrojack
    22:30 Uhr – Alle Farben
    23:45 Uhr – Martin Solveig
    01:00 Uhr – Topic

    Der Samstag beim PAROOKAVILLE im Livestream

    19:00 Uhr – Fedde Le Grand
    19:23 Uhr – Pan-Pot
    19:45 Uhr – Yellow Claw
    20:30 Uhr – Vini Vici
    20:50 Uhr – Farrago
    21:05 Uhr – Robin Schulz
    21:55 Uhr – W&W
    22:45 Uhr – Westbam
    23:15 Uhr – KSHMR
    00:30 Uhr – PAROOKAVILLE Ceremony
    00:45 Uhr – Armin van Buuren
    01:45 Uhr – Mental Theo

    Der Sonntag beim PAROOKAVILLE im Livestream

    18:00 Uhr – OBS
    18:20 Uhr – Querbeat
    18:50 Uhr – Felix Jaehn
    19:40 Uhr – Alexander Marcus
    19:50 Uhr – Finch
    20:10 Uhr – Quintino
    20:35 Uhr – Alan Walker
    21:35 Uhr – Electric Callboy
    22:35 Uhr – Steve Aoki
    23:35 Uhr – Scooter
    23:55 Uhr – Timmy Trumpet

    Oder ihr schaltet bei TikTok ein.

    Fotocredit: Julian Huke Photography

    Schon gewusst?

    EDM-Fans aus über 40 Ländern reisen jedes Jahr an den Niederrhein, um Wahnsinn, Liebe und pure Glückseligkeit zu erleben. Angefangen hat übrigens alles 2015 mit fünf Bühnen und insgesamt 40.000 Besuchern. Die Anzahl der Bühnen konnte man mittlerweile mehr als verdoppeln und auch die Besucheranzahl ist ordentlich angestiegen – über 200.000 sollen es dieses Jahr werden.

    zurück
    22.07.22 19:02