Am vergangenen Wochenende wurde zur Freude vieler Rennsport-Fans im österreichischen Spielberg das erste Formel-1-Rennen dieser Saison ausgetragen. Um den Auftakt gebührend zu feiern, gab Oliver Heldens auf der Rennstecke in Zandvoort in den Niederlanden ein Set zum Besten – und zwar mit viel neuer Musik.
Liveset von Oliver Heldens zum Formel-1-Auftakt
Oliver Heldens ist während der Corona-Krise einer der aktivsten DJs und Produzenten. Er veröffentlichte in den vergangenen Monaten Songs wie „Details“, „Rave Machine“ und „Zeus“ (als HI-LO) sowie Remixe für Katy Perry und Justin Timberlake. Außerdem gabs von ihm Sets beim Virtual Ultra Music Festival, beim EDC Las Vegas Virtual Rave-A-Thron, beim Digital Mirage Online Music Festival und bei vielen weiteren Events zu hören – und am vergangenen Wochenende hat er auf dem Circuit Park Zandvoort die Formel-1-Saison eröffnet.
Das erste Formel-1-Rennen fand zwar auf dem Red Bull Ring in Österreich statt, dort durften sich aber wegen der Corona-Regeln nicht die übliche Menge an Mitarbeitern und Journalisten aufhalten – Fans waren sogar gar keine erlaubt. Also legte Oliver Heldens einfach kurzerhand auf der Rennstrecke in Zandvoort auf. Und hier hat man wirklich keine Kosten und Mühen gescheut und eine krasse Bühne in Rennwagen-Optik aufgebaut, die auch gut auf ein großes Festival passt.
Musikalisch war ebenfalls einiges los. Gleich zu Beginn spielte die aktuelle Nummer sieben der DJ Mag Top 100 eine neue Nummer. Ob die von Oliver Heldens selbst oder nur ein Remix ist, ist bis jetzt nicht bekannt. Noch mehr bisher unveröffentlichte Musik gab es bei 8:43 Minuten („Set Me Free“ feat. Party Pupils), 22:55 Minuten (vermutlich eine ID vom Niederländer selbst) und 29:29 Minuten (ein neuer Song mit Steve Appleton) zu hören. Das war aber noch nicht alles. Für seine Techno-Fans hatte der DJ und Produzent drei brandneue HI-LO IDs am Start. Weder Name noch Release-Datum sind hier bekannt, aber eines wissen wir: Sie hören sich ziemlich gut an!
In knapp zwei Wochen tritt Oliver Heldens übrigens beim virtuellen Tomorrowland auf – und da hat er mit Sicherheit auch wieder neue Songs mit dabei.
Fotocredits: Rukes
Schon gewusst?
Für das Digital Mirage Online Music Festival warf sich Oliver Heldens in seinen schicken Zwirn und spielte im berühmten Amsterdamer Konzerthaus „Koninklijk Concertgebouw“ ein Set. Selbstverständlich gab es auch hier wieder neue Musik zu hören.

Franz Beschoner
Head of Editorial / franz@djmag.de