Im Juli 2021 sollen in den Niederlanden wieder Festivals stattfinden
Das Liquicity Festival, das vom 16. bis 18. Juli in Geestmerambacht in den Niederlanden stattfinden soll, hat in dieser Woche auf seiner Website eine Erklärung veröffentlicht. Dort heißt es, dass die niederländische Regierung Festivals ab dem 1. Juli 2021 wieder erlauben wolle.
„Great news: the Dutch government has announced that they aim to allow festivals after July 1st! In case festivals still get canceled due to changing Covid circumstances, organizers are likely to be compensated for the costs. Festivals in The Netherlands are currently selling out in record pace due to this new government announcement.“
Außerdem sollen die Organisatoren der Events entschädigt werden, sollten die Veranstaltungen doch nicht stattfinden können. Dafür stehen laut Kulturministerin Ingrid van Engelshoven mindestens 300 Millionen Euro zur Verfügung, heißt es im IQ Magazine.
Niederlande plant Test-Festivals
Ebenfalls erfreulich ist die Nachricht, dass unser Nachbarland im Februar und März Test-Veranstaltungen stattfinden lassen möchte, um festzustellen, ob Live-Events mit Publikum sicher durchgeführt werden können. Außerdem sollen Daten und Informationen über das Kontaminationsrisiko bei Großveranstaltungen gesammelt werden. Zu den Veranstaltungen gehören neben Fußballspielen, einer Kabarett-Show und einer Konferenz auch zwei Outdoor-Festivals.
Wann genau die beiden Festivals stattfinden, ist bis jetzt noch nicht bekannt – geplant ist aber März. Auch welche Künstler dort auftreten werden, wurde bis jetzt nicht veröffentlicht. Dafür wissen wir, dass die Festivals in Biddinghuizen durchgeführt werden, wo seit 2011 die Defqon.1 und seit 2000 das Lowlands Festival stattfindet. Organisiert wird das Ganze von Fieldlab in Zusammenarbeit mit ID&T und MOJO.
Fotocredit: Rudgr (Mysteryland 2016)
H/T: DJ Mag