Das Neversea Festival am Schwarzen Meer gehört wegen der Location und dem Line-Up zu den eindrucksvollsten Events der EDM-Szene. Im Juli sollte dort zu den Sounds von Dimitri Vegas & Like Mike, Don Diablo, Nicky Romero und mehr gefeiert werden – doch die Veranstalter müssen das Event verschieben.
Neversea Festival 2021 wird verschoben
Vom 8. bis zum 11. Juli hätte die vierte Ausgabe des Neversea Festivals stattfinden sollen. Vergangene Woche stellten die rumänischen Behörden die Corona-Regeln für Veranstaltungen bis August vor – und diese machen die Veranstaltung am Schwarzen Meer zu diesem Zeitpunkt unmöglich. Deswegen sind die Organisatoren gezwungen, das Festival zu verschieben – es soll aber noch 2021 stattfinden!
„Nach der Pause im letzten Jahr wollen wir uns jetzt mehr denn je wieder auf dem Festival treffen! Aus diesem Grund haben wir beschlossen, das Festival noch in dieses Jahr zu verschieben – auf ein Datum, an dem wir dann hoffentlich die Regeln haben, die es uns erlauben, das Ganze auch stattfinden zu lassen. Aktuell machen es uns die Corona-Regeln unmöglich zu planen. Es ist die beste Entscheidung, die wir treffen konnten, um 2021 vielleicht doch noch eine Chance auf das Festival zu haben.“
Lösungen für ein sicheres Festival im Juli hätte es laut den Veranstaltern gegeben, doch die Behörden erlauben bis August nur Events mit maximal 2500 Personen, die außerdem auch genügend Abstand einhalten. So einen Kompromiss wollte man aber nicht eingehen. Nun ruht die Hoffnung auf die Monate August und September.
Das Neversea Line-Up 2021
Im Februar dieses Jahres kündigten die Veranstalter die ersten Künstler an: Black Eyed Peas, Borgore, Dimitri Vegas & Like Mike, Don Diablo, Dub FX, Malaa, Nicky Romero, Tchami, Tyga, Ummetz Ozcan B2B Brennan Heart und mehr. Alle bisher gekauften Tickets behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.
Fotocredit: Neversea Festival
Schon gewusst?
Das Neversea Festival wird von denselben Veranstaltern organisiert, die auch das Untold Festival – mit mehrmals 350.000 Besuchern das größte Festival dieser Art in Rumänien – organisieren. Das Team hat das Potenzial der rumänischen Küste entdeckt und möchte mit dem Festival eine neue Erfolgsgeschichte schreiben. Man dachte sich, man brauche einfach solch ein Festival am Schwarzen Meer. Kein Wunder, es ist auch einfach unheimlich schön dort.

Franz Beschoner
Head of Editorial / franz@djmag.de