LOA Season Closing: Da Tweekaz, Vini Vici und mehr sind dabei

LOA Season Closing: Da Tweekaz, Vini Vici und mehr sind dabei

Internationale Top-DJs und zahlreiche lokale Künstler werden am 13. und 14. September beim Luxembourg Open Air (LOA) Season Closing auflegen und die gesamte Bandbreite des EDM-Spektrums abdecken. Mit dabei sind unter anderem Da Tweekaz, Vini Vici, DubVision und FAST BOY.

So sieht das LOA Season Closing Line-up 2024 aus

Nach dem erfolgreichen Luxembourg Open Air Opening in Esch mit 15.000 Besuchern Anfang Mai haben die Veranstalter für das Ende der Festivalsaison noch mal einen rausgehauen und vor Kurzem alle Headliner für das LOA by Post im September auf dem Place de l’Europe in Luxemburg veröffentlicht:

Joel Corry B2B Pajane, Vini Vici, Da Tweekaz, Sunnery James & Ryan Marciano, DubVision, FAST BOY, Millean., FÄT TONY, Draxx, DAF, Fenrick und Anxhela.

Die lokalen Künstler werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben.

Mit Da Tweekaz als Headliner kommt in diesem Jahr somit noch mehr Hardstyle auf die Mainstage. Außerdem wird es mit Vini Vici dieses Mal auch Goa und Psytrance auf der Hauptbühne geben. Die Besucher erwartet damit ein vielfältiges Musikangebot – zentral an einem Ort.

Die Barrakud Stage, die im Mai ihre LOA-Premiere feierte, wird auch im September Luxemburg mit ihren Techno-Sounds verzaubern. Die Veranstalter wollen wieder nationale und internationale Techno-Künstler auf die Stage holen. Headliner hier sind Anxhela und Fenrick. Wer in der Rave Cave, der dritten Stage des LOA, auftritt, wird noch bekannt gegeben.

Auf diese Highlights könnt ihr euch außerdem beim LOA freuen

Wie jedes Jahr wird es auch im September auf dem Gelände des Place de l’Europe in Kirchberg zahlreiche Bars, einen großen Food-Bereich und eine Chill-out-Area geben. Zudem sind zahlreiche Animationen geplant.

Ebenfalls wird das Thema Nachhaltigkeit wieder eine große Rolle beim LOA Season Closing spielen. So werden in den Barbereichen ausschließlich Mehrwegbecher verwendet. Auch im Food-Bereich gelten strenge Auflagen beim Thema Einwegplastik. Durch die Zusammenarbeit mit den Mobilitätspartnern CFL und LuxTram haben die Besucher außerdem die Möglichkeit durch verlängerte Straßenbahnzeiten bequem zum Festivalgelände zu kommen.

Für wen das interessant klingt: Tickets für das LOA gibt es hier. Der Verkauf befindet sich aktuell in Phase 2, sodass ein Tagesticket derzeit 47 € und ein Wochenendticket 74 € zuzüglich Servicegebühr kostet. Für Kinder unter 12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen ist der Eintritt frei.

Fotocredit: Nicolai Semrau


Anke Capellmann

Anke Capellmann