Laser-Rekord: Verknipt ArenA 2025 will Geschichte schreiben

Laser-Rekord: Verknipt ArenA 2025 will Geschichte schreiben

Am 19. Juli findet die zweite Ausgabe des Mega-Raves von Verknipt in der Johan Cruijff ArenA statt. Mit über 1.000 Lasern, einer rekordverdächtigen Show und einem Line-up, das die Hard-Techno-Szene begeistern wird, ist diese Veranstaltung ein absolutes Muss. Das Ziel: der Guinness World Records-Titel für die größte Lasershow der Welt.

1.000 Laser, ein Moment, ein Weltrekord – Verknipt denkt größer als je zuvor

Mit der ersten Ausgabe der Verknipt ArenA im Sommer 2024 hat Verknipt bereits ein Ausrufezeichen gesetzt: 40.000 Raver, ein beispielloses zehnminütiges Intro mit synchronisiertem Licht- und Soundsystem und eine Atmosphäre, die selbst Festivalveteranen ins Staunen versetzte. 2025 geht das niederländische Event-Imperium noch einen Schritt weiter und zielt direkt auf einen Weltrekord ab.

Am 19. Juli 2025 verwandelt sich die Johan Cruijff ArenA in einen 360°-Techno-Kessel. Doch diesmal steht weit mehr auf dem Spiel: Mit über 1.000 Lasern will Verknipt den offiziellen Guinness World Records-Titel für die größte Lasershow der Welt brechen. Zum Vergleich: Der aktuelle Rekord liegt bei 824 Lasern, aufgestellt in Dubai.

Der Höhepunkt der Nacht ist exakt getaktet: Um 23:50 Uhr sollen sich alle 1.000 Laser zu einem einzigen, spektakulären Moment synchronisieren – eine audiovisuelle Eruption, wie sie die Techno-Welt noch nicht gesehen hat. Verknipt selbst bezeichnet es als ein „Once-in-a-Lifetime“-Erlebnis.

Das Line-up setzt auf volle B2B-Power

Musikalisch bleibt Verknipt seinem kompromisslosen Signature-Sound treu: Raw, Industrial, Hypnotic, Hardcore – das volle Spektrum der harten Styles. Mit dabei sind unter anderem Szenegrößen wie Nico Moreno, Basswell und Paul Elstak – aber auch Newcomer wie Cynthia Spiering, KLOFAMA oder XRTN, die das aktuelle Momentum der Hard-Techno-Explosion mittragen.

Ein besonderes Highlight des Abends sind mehrere explosive B2B-Sets, die für die Spannung sorgen und seltene Kombinationen zusammenbringen. Sie wurden exklusiv für diese Nacht kuratiert.

Verknipt – mehr als nur ein Rave

Hinter dem Event steht eine Organisation, die seit Jahren Maßstäbe setzt: Verknipt wurde 2012 als niederländisches Underground-Kollektiv gegründet und hat sich in kürzester Zeit zu einer der global prägenden Marken im Hard-Dance-Sektor entwickelt. Mit über 20 Events jährlich in elf Ländern, einem cleveren Social-Media-Auftritt und einem Gespür für die Dynamiken der Szene setzt Verknipt Trends, statt ihnen hinterherzulaufen.

2020 folgte der bewusste Schwenk in Richtung Hard Techno, 2024 der historische Start in der ArenA. Nun schreibt das Jahr 2025 das nächste Kapitel: eine Kombination aus Weltrekordversuch, Mega-Rave und audiovisuellem Overkill.

Wer dabei sein will, sollte sich beeilen: Die ersten Ticketphasen sind bereits ausverkauft, aktuell läuft die Late Raver Phase.

Fotocredit: Verknipt


Franz Beschoner

Franz Beschoner

Head of Editorial / franz@djmag.de