Polizei schnappt Drogendealer in Wales durch Whatsapp
Unglaublich aber wahr. Der Polizei in Wales ist es gelungen einen Drogendealer durch den Chat Anbieter Whatsapp zu finden.
Bei Ermittlungen zu einem anderen Fall stießen die Gesetzeshüter aus England auf ein Mobilgerät – der Besitzer des Gerätes wurde zuvor verhaftet. Als die Polizisten, das Mobilgerät genauer untersuchten, fiel ihnen ein Foto besonders auf. Die Hand eines Mannes war zu sehen. Auf der Handfläche lag ein Päckchen voll Drogen (Extasy).
Woher kam das Foto?
Aus einem Whatsapp Chatverlauf, den die Polizisten bereits seit Längerem überwacht hatten. Durch das Foto aus dem Chat konnten die Gesetzeshüter anschließend die Fingerabdrücke des Drogendealers scannen und mit der Polizei Datenbank vergleichen. Das Ergebnis: Die Polizei konnte den Täter fassen und noch zehn weitere Drogendealer ausfindig machen.
Whatsapp als neues Ermittlungs-Tool?
Chat Dienste, sowie Social Media können Polizisten helfen ihre Ermittlungen zu verbessern und der Kriminalität einen Strich durch die Rechnung zu machen. Die Methoden, um mit Drogen zu dealen werden immer innovativer und scheinen sich ebenfalls auf Social Media Kanäle auszubreiten. Der Polizei stehen somit neue Ermittlungstechniken bevor, die wohl auch Whatsapp inkludieren.
Dennoch: Fraglich bei der Ermittlung wirkt der Privatsphäre-Aspekt. Denn der Chatverlauf, in welchem das Foto gefunden wurde, wurde von der Polizei überwacht. Wieviel von unseren Chatverläufen ist noch privat?
Credit: Rukes, Daily Mail UK