Malstunde mit den Magnificence-Boys
Erst vor kurzem haben Robin und Maurice von Magnificence ihren Song “Lights“ zusammen mit Goja veröffentlicht, der erste Track der bevorstehenden EP “II”, die am 24. Mai veröffentlicht wird. Der Song dreht sich mit seinen massiven und außergewöhnlichen Sounds vor allem um die eigene Vorstellungskraft.
Deshalb hat sich unsere Redakteurin Marie gedacht: Warum nicht mal Songs mit dem Power-Duo von Magnificence visualisieren? Für das künstlerische Intermezzo hat sie sich vier energiegeladene Songs angehört – „Love is Gone“ von David Guetta, „Remind Me To Forget“ von Kygo, „Levels“ von Avicii und zu guter Letzt „Dancing Alone“ von Axwell ^ Ingrosso.
Hey Robin und Maurice! Es geht los. Als erstes werden wir uns David Guettas Track „Love is Gone“ anhören. Ihr habt zwei Minuten Zeit zu zeichnen. Anschließend müsst ihr eure Meisterwerke erklären – Los geht’s!
Maurice: Zur Erklärung, ich habe ein Herz hinter Gitterstäben gemalt – ganz nach dem Motto „Love is Gone“. Das Bild soll zeigen, dass Menschen oft auf der Suche nach der wahren Liebe sind, diese oft aber nur schwer erreichen.
Robin: Ich habe einen verblühten Baum gemalt. Vor langer Zeit trug er noch Blätter und war gesund. Weil er aber keine Liebe erfährt, ist er abgestorben. (lacht)
Marie: Das klingt ja sehr nachdenklich...
Robin: Das mag es vielleicht sein, aber mir kommt es eher so vor, dass Maurice und ich wie 7-Jährige zeichnen. Aber was soll’s – der Gedanke zählt! (lacht)
Marie: Song Nummer zwei steht an – und zwar „Remind Me to Forget“ von Kygo. Ihr habt wieder zwei Minuten.
Robin: Bei "Remind Me to Forget", habe ich den Hinterkopf eines Menschen gemalt, aus welchen Blumen herauskommen. Allerdings sind nicht genug Blumen da, um den gesamten Kopf bedecken zu können. Denn, der Mensch in dem Bild möchte die schönen Dinge, die er erlebt hat, vergessen. Die Blumen sind sozusagen eine Metapher.
Maurice: Ich habe mich voll und ganz auf den Titel des Songs fokussiert. Dafür habe ich ein Handy gemalt, wo auf dem Display der Name „Crush“ und ein „Delete Button“ zu sehen ist. Das soll darstellen, dass einige Menschen lernen müssen über Liebeskummer hinwegkommen zu kommen. Gerade durch digitale Medien ist das schwer.
Marie: Da hast du Recht – wer kennt es nicht? Wenn man gerade verlassen wurde, dann schaut man ja des Öfteren auf sein Handy und liest vielleicht nochmal alte Nachrichten durch...
Robin: Ja genau. Ich war auch gerade erst in so einer Situation. Vielleicht habe ich das auch deswegen so gezeichnet. Jetzt hat es mich jedenfalls daran erinnert, zu vergessen!
Marie: Ich glaube, für’s Nächste, brauchen wir etwas Aufheiterndes. Wir hören uns für zwei Minuten Aviciis „Levels“ an.
Maurice: Die Zeichnung ist ziemlich simpel. Ich habe einfach eine Couch gezeichnet, auf der zwei Menschen zu sehen sind, die fernsehen. Das ist der Moment gewesen, als ich bei mir zu Hause zum ersten Mal „Levels“ gehört habe. Robin ist dann vorbeigekommen, weil er Ferien hatte und wir haben uns den Track zusammen angehört. Man könnte eigentlich sagen, dass das der Beginn unserer Karriere war. Da waren wir gerade erst 16 oder 17 Jahre alt. „Levels“ war damals etwas komplett Neues, was wir so noch nie gehört hatten.
Robin: Für mich klingt „Levels“ wie Himmelsgesang. Deshalb habe ich die Tasten eines Klaviers gezeichnet, die in den Himmel führen. Dazu habe ich noch einen Sonnenaufgang gemalt, in dem Aviciis Silhouette abgebildet ist.
Marie: Als letzten Song in unserer Session sollt ihr noch „Dancing Alone“ von Axwell ^ Ingrosso visualisieren.
Robin: Bei mir ist eine Ballett-Tänzerin zu sehen, die auf einer Wasseroberfläche tanzt. Die Sonne scheint auf sie und sie ist komplett in ihrer eigenen Welt und achtet auf niemand anderen.
Maurice: Ich habe ein Buch gemalt, auf dem der Titel „Neues Kapitel“ steht. Ich habe das so gemalt, weil „Dancing Alone“ der letzte Song war, den Axwell ^ Ingrosso veröffentlich haben, bevor sie wieder mit der SHM durchgestartet sind. Ich konnte mir dazu einfach nichts anderes vorstellen.
Marie: Sehr spannend! Apropos, die Swedish House Mafia hat eure Songs „Cobra“ und „Out Of My Mind“ während ihrer Konzerte in Stockholm gefeatured. Wie war das für euch?
Robin & Maurice: Für uns ist damit ein absoluter Traum in Erfüllung gegangen. Das ist schon etwas ganz Besonderes, wenn so eine ikonische Band deinen Track spielt. Wir waren komplett aus dem Häuschen!
Marie: Das muss schon verrückt gewesen sein. Ihr habt erst vor kurzem eure Single „Control“ herausgebracht, die ebenfalls Teil der EP ist. Mit diesem lang erwarteten Track, der ja bereits letztes Jahr von Axwell ^ Ingrosso angeteast wurde, habt ihr eine neue Richtung eingeschlagen. Was war der Entstehungsprozess hinter Control?
Maurice & Robin: In dem Song hört man die Stimme einer Frau, die sagt „You Can’t Control Me“ – und darum geht es im Wesentlichen. Sie zieht ihr eigenes Ding durch und ist in ihrer Welt. Das Musikvideo dazu verdeutlicht das auch ganz gut. Gott sei Dank haben wir das Musikvideo nicht gezeichnet – sonst wären wir jetzt unseren Job los!
Marie: Die ersten beiden Tracks der EP haben wir besprochen. Welche anderen Songs können die Fans noch von dem Mini-Album erwarten das, wie bereits eure erste EP, wieder auf Axtone veröffentlicht wird?
Maurice & Robin: Mit „II“ wollen wir uns weiterentwickeln und neue Sounds raushauen. Wir wollen etwas Kreatives und Neues schaffen, wo es musikalisch gesehen, keine Grenzen gibt. Ein Highlight der EP ist übrigens unser Bonustrack. Aber zu viel wollen wir dazu noch nicht verraten.
Marie: Na da sind wir mal gespannt! Vielen Dank für das Interview, es hat uns sehr gefreut!
Die EP könnt ihr übrigens HIER schonmal vorbestellen oder speichern.
Fotocredits: Magnificence