DJ Craze versteht nicht, warum Kollegen den Sync-Button nicht benutzen
Das Thema rund um die Sync-Funktion ist ein Dauerbrenner. Es macht das Auflegen leichter, aber irgendwie scheint der Button ganz schön verpönt zu sein. DJs, die bei ihren Sets Sync benutzen, seien faul, schlecht oder gar keine echten DJs, heißt es oft. Durch das Benutzen werden die BPM der Songs automatisch angepasst und das finden viele Künstler völlig überflüssig.
Das sieht der dreifache DMC-Weltmeister DJ Craze aber ganz anders. Auf Twitter löste er eine Debatte um den umstrittenen Button aus. Er versteht bis heute nicht, was am Benutzen der Funktion so schlimm sei. "Wir leben immerhin im Jahr 2019 – nutzt doch die Technik, wenn ihr könnt", sagt er.
Kreativer durch den Sync-Button
Der in Nicaragua geborene DJ nutzt den unbeliebten Button schon lange und war auch noch nie dagegen. Aber er kann selbstverständlich auch ohne, wenn er will. Nicht umsonst steht er seit mehr als 20 Jahren hinter den Turntables und hat dutzende Preise für sein DJing abgeräumt.
Er ist der Meinung, durch das einfache Synchronisieren kann man viel kreativer sein, wie er auf er Twitter schreibt.
Vielleicht schafft es DJ Craze, einigen DJs die Sync-Funktion schmackhafter zu machen. Man kann dadurch nämlich nicht nur sein Set verbessern, sondern zum Beispiel auch besser mit dem Publikum interagieren. Aber selbstverständlich sollte man für alle Fälle gewappnet sein und im Notfall das Beatmatching auch ohne Sync können. So wie DJ Craze bei einem seiner außergewöhnlichen Hip-Hop- & Trap-Sets.
Fotocredit: DJ Craze (Twitter), Unsplash