Kaum ist die diesjährige Airbeat One vorbei, steht das Motto für 2026 schon fest: Nach Spanien geht es im nächsten Jahr musikalisch und visuell in die Niederlande, die Heimat zahlreicher EDM-Superstars. Der Vorverkauf läuft bereits.
Airbeat One 2026 goes Netherland
Vier Tage lang verwandelte sich der Flugplatz Neustadt-Glewe bei der Airbeat One 2025 in eine farbenfrohe Hommage an Spanien: Es gab eine Sagrada-Família-Mainstage, Flamenca-Tänzerinnen und Tapasstände. Über 200.000 Besucher feierten ein weitgehend friedliches Festival mit über 250 Acts auf sechs Bühnen und mehr als 225 Stunden Musik. Nur vereinzelt kam es zu polizeilichen Vorfällen, darunter ein Drogendelikt sowie Ermittlungen wegen Diebstahls und Körperverletzung.
Kurz nach dem Ausklang am Sonntagmorgen um 6 Uhr verkündeten die Veranstalter das Motto für die Airbeat One 2026. Die 23. Ausgabe des Festivals nimmt die Besucher mit auf eine Reise in die Niederlande, das Mutterland großer EDM-Namen wie Armin van Buuren, Martin Garrix oder Hardwell. Was das konkret für das Bühnenbild und die Dekoration bedeutet, bleibt abzuwarten. Denkbar wären ikonische Bauwerke wie der Königspalast in Amsterdam, die Erasmusbrücke in Rotterdam oder sogar eine überdimensionale Windmühle im Airbeat-One-Stil.
Die neue Ausgabe findet vom 8. bis 12. Juli 2026 statt. Wer sich frühzeitig ein Ticket sichern will, sollte schnell sein. Der Vorverkauf läuft nämlich schon seit dem 14. Juli.
Fotocredit: Julian Canto / Airbeat One

Franz Beschoner
Head of Editorial / franz@djmag.de