2019: Viele verrückte Momente in der EDM-Szene
1. Timmy Trumpet holt Gaga-Sänger auf die Tomorrowland-Mainstage
Timmy Trumpet ist für seine verrückten Shows bekannt, doch mit dem Überraschungsgast, den der Australier bei seiner Performance beim Tomorrowland auf die Bühne brachte, hatte wohl keiner gerechnet. Mitten in seinem Set stand plötzlich der russische Sänger Vitas auf der Bühne. Dessen Song "The 7th Element" bekam vor einigen Jahren als Meme einen regelrechten Internet-Hype – und in Boom interpretierten der DJ und der Sänger den Song einfach mal als Psy-Trance Nummer neu. Dazu kam dann noch eine neue Collab und fertig war der perfekte Überraschungsauftritt!
2. Salvatore Ganacci startet Festivalset im Publikum
Bleiben wir direkt beim Tomorrowland. Dort trug sich diesen Sommer am zweiten Wochenende des Festivals ein weiterer WTF-Moment zu. Als das Intro von Salvatore Ganacci lief, war von diesem keine Spur. Erst nach einigen Minuten vollständiger Ratlosigkeit der Raver schwenkte die Kamera ins Publikum, wo der Schwede sich seelenruhig selbst ausbuhte. Einfach der Hammer!
3. Der „Coacherpes“ erobert eines der größten Festivals der Welt
Auf Festivals schaffen wir Erinnerungen, die uns den Rest des Lebens begleiten – sei es der Bierpong-Sieg, das Set des Lieblings-DJs oder der Festivalflirt. Letzterer hat aber dieses Jahr bei etlichen Coachella-Besuchern für etwas Anderes gesorgt: Herpes. Nach den ersten zwei Festivaltagen hatte die Website HerpAlert bereits mehr als 250 und während der gesamten Dauer mehr als 1100 Anfragen von Nutzern aus der Umgebung des Festivals bekommen. Normal seien aber in etwa nur ein Dutzend Anfragen pro Tag – es gab also einen Anstieg von fast 1000%!
Einige der Fälle hätten vielleicht verhindert werden können, wenn es im Riesenrad Kondome gegeben hätte. Eben dieses nutzten nämlich während des Riesen-Events etliche Leute, um bei guter Aussicht ein wenig Spaß zu haben. Das zeigen einige Videos, die schon während des Festivals auf Twitter die Runden machten.
4. Fishers verrückte Reise zu den Grammys
Man sollte meinen, beim wichtigsten Musikpreis der Welt wird von vorne bis hinten alles durchgeplant – auch die Anreise der Nominierten. FISHER überzeugte uns aber mit seiner Reise vom Gegenteil. Der Australier war „Losing It“ in der Kategorie „Beste Dance-Aufnahme“ nominiert. Für ihn war es die allererste Grammy-Nominierung – da kann man selbstverständlich ein wenig aufgeregt sein. Dass er aber gleich seinen Pass vergisst und nicht fliegen darf, war dann doch nicht ganz so optimal.
Seine Verlobte flog also mitten aus dem australischen Outback erst einmal alleine Richtung Los Angeles. Der DJ machte sich während dessen auf den Weg seinen Pass zu holen. Auf der Fahrt zum nächsten Flugzeug kam dann eine weitere Panne dazu: Die örtliche Polizei hielt sein Auto an, weil er zu schnell unterwegs war.
Nach der Kontrolle hat es der DJ und Produzent dann doch geschafft und war in einem Flugzeug auf dem Weg zu den Grammys – wo er sich aber Diplo, Mark Ronson und Dua Lipa geschlagen geben musste.
5. Shaq springt beim Ultra in Moshpit, Cash Cash werfen Mixer
Am Tag 2 des Ultra Music Festival ereigneten sich gleich zwei verrückte Szenen. Nachdem es wiederholt zu Ausfällen ihrer Technik kam, reichte es dem US-Amerikanischen EDM-Trio Cash Cash. Eines der Gruppenmitglieder nahm kurzerhand den kaputten Mixer und schmiss ihn von der Bühne. Was im ersten Moment einfach nur unglaublich klingt, wurde zum Glück perfekt in einem Foto festgehalten:
Nur wenige Stunden später dann der nächste WTF-Moment: Shaquille O'Neal kam während des Sets von NGHTMRE b2b Slander als Überraschungsgast auf die Bühne – verließ diese aber kurze Zeit später wieder, um ausgelassen in einem Moshpit in der Crowd zu feiern. Das haben wir so auch noch nicht gesehen! Dass "Shaq" sich das getraut hat ist übrigens kein Wunder. Dank einer Größe von 2,16 Meter und einem Kampfgewicht von rund 150 Kilo kann dem Ex-Basketballer, der auch als DJ Diesel auftritt, niemand was anhaben.
Bonus-WTF: Swedish House Mafia lassen Fans zappeln
Obwohl die Swedish House Mafia seit ihrem ersten Auftritt nach fünf Jahren Pause im März 2018 einige herausragende Shows spielte, leisteten sie sich dieses Jahr eine ganze Reihe von Fails und Enttäuschungen. Neben des durch fehlerhaft gezündete Pyrotechnik verursachten Millionen-Schadens beim Creamfields Festival, dem Ausbleiben neuer Musik und dem Verkauf qualitativ minderwertigen Merchandises zu Wucherpreisen, muss man auch die zahlreichen spontanen Absagen von Shows (unter anderem für das letzte Tomorrowland-Wochenende) nennen.
Auch für das kommende Jahr hat das schwedische Trio noch keine Shows angekündigt. Die Laune der SHM-Fans hat einen absoluten Tiefpunkt erreicht.
Fotocredits: Rukes