Business-News! Der niederländische Hardstyle-Eventveranstalter Q-Dance hat erst vor Kurzem in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, mit Art of Dance und Most Wanted DJ gemeinsame Sache machen zu wollen. Wie die Zusammenarbeit genau aussehen soll und was die CEOs dazu zu sagen haben, erfahrt ihr bei uns!
Gemeinsam für mehr Hardstyle, Hardcore und Co.!
Die Eventveranstaltungsfirma Q-Dance, die Teil der ID&T Group ist und Festivals wie Defqon.1 oder Qlimax umsetzt, ist noch größer geworden. Der Grund dafür? Q-Dance hat 50 Prozent der Firmenanteile von Art of Dance und Most Wanted DJ erworben.
Art of Dance zieht jährlich etwa 200,000 Festivalwütige mit Veranstaltungen à la Masters of Hardcore, Dominator oder auch Syndicate an. Abseits steht der Eventveranstalter auch mit Most Wanted DJ in Verbindung, einer der führenden Firmen in den Bereichen Artist und Brand Merchandising in den Harder Styles. Laut einer Pressemitteilung werden sowohl Art of Dance als auch Most Wanted DJ nun Teil der ID&T Gruppe – agieren dabei allerdings eigenständig: „Art of Dance and Most Wanted DJ remain independently operating companies within the ID&T group.“
Was versprechen sich die CEOs von der Zusammenarbeit?
Wouter Tavecchio, der Gründer von Q-Dance, erhofft sich von der Teilübernahme des Event-Giganten und der Artistmanagement Agentur vor allem eines: Eine noch stärkere Marktpostion. Abseits verrät Tavecchio in einem Statement, dass sich alle Firmen in vielerlei Hinsicht unterstützen und auf Augenhöhe miteinander kooperieren werden.
“This is a very important step for Q-dance, with which we fulfill our ambition to strengthen and expand our market position in the Netherlands. Art of Dance is, just like Q-dance, an organization that has been at the cradle of this industry and has developed over the years into a professional and very successful party. They are on the same level as Q-dance and we can reinforce each other in many ways.”
Auch Matthijs Hazeleger, der CEO von Art of Dance hat ähnliche Ansichten, wenn es um die Teilübernahme geht. Durch die bereits langjährig bestehende Zusammenarbeit mit Q-Dance aufgrund des Dominator Festivals, freut sich Hazeleger die Allianz noch weiter auszubauen und durch diese besser networken zu können.
“We look forward to building on the good collaboration that has been established around Dominator with Q-dance. We will of course use the international network of Q-dance and ID&T to ensure that this benefits our events, affiliated artists and, naturally, the experience of our visitors. As part of a larger group, we strengthen our position in this highly competitive market.”
Scheint fast so, als ob sich da genau die zwei Richtigen gefunden hätten… Ob ihnen wohl schon bald eine Monopolstellung in der Hardstyle-Eventveranstaltungsszene gewiss sein wird?
Fotocredits: Q-Dance
Wusstest du schon...!?
In einem exklusiven Interview hat Hardstyle-King Headhunterz uns verraten, warum er eigentlich so viele Tattoos hat. Damals fühlte sich der DJ nicht besonders "männlich" und wollte durch die permanente Hautbemalung einen starken Eindruck hinterlassen. Außerdem symbolisiert jedes Tattoo eine Geschichte in Headhunterz Leben.
