Größte Drohnenshow Lateinamerikas: Alok hebt beim Tomorrowland Brasil ab

Größte Drohnenshow Lateinamerikas: Alok hebt beim Tomorrowland Brasil ab

Mit mehr als 1000 Drohnen über der Mainstage hat Alok beim Tomorrowland Brasil 2025 einen lateinamerikanischen Rekord gebrochen. Der brasilianische Superstar verbindet wie kein anderer Technologie, Emotionen und kulturelle Identität.

Alok beim Tomorrowland Brasil 2025

Alok hat beim Tomorrowland Brasil 2025 einmal mehr Grenzen verschoben. Mehr als 1000 Drohnen stiegen am 12. Oktober während seines Sets über der ikonischen Mainstage in den Nachthimmel – die bisher größte Drohnenshow, die bei einem Musikfestival in Lateinamerika gezeigt wurde. Das Ergebnis war ein visuelles Spektakel, das Sound, Licht und Emotion auf bisher unerreichte Weise verband.

Schon der erste Teaser, den Tomorrowland Ende September gemeinsam mit Alok auf den offiziellen Kanälen veröffentlichte, hatte angedeutet, dass hier etwas Besonderes bevorsteht. Bereits 2024 hatte der DJ mit einer Show aus 600 Drohnen, Feuerwerk und Lasern über dem Parque Maeda für Aufsehen gesorgt, die später bei den EDMAs zur „Best Performance of the Year” gewählt wurde.

Als offizieller Tomorrowland-Botschafter in Brasilien pflegt Alok eine enge Verbindung zum Festival. Sein aktueller Auftritt war das Resultat einer intensiven Zusammenarbeit zwischen seinem Kreativteam und der Tomorrowland-Produktion. Gemeinsam entwickelten sie ein multisensorisches Erlebnis, das zeigt, wie Kunst und Technologie verschmelzen können.

„Tomorrowland ist mehr als nur Feuerwerk, Bühnen und Shows“, sagte Alok zuvor beim belgischen Ableger des Festivals. „Es ist die Energie und die Schwingung, die wir mit uns tragen, egal wo wir sind. Es geht darum, die Vorstellung vom Unmöglichen abzulehnen.“

Mit seinem historischen Auftritt hat Alok nicht nur einen Rekord gebrochen, sondern auch ein neues Kapitel in der Geschichte elektronischer Live-Performances aufgeschlagen. Damit hat er zugleich bewiesen, dass Brasilien eine führende Rolle in der globalen Szene spielt.

Fotocredit: Tomorrowland


Franz Beschoner

Franz Beschoner

Head of Editorial / franz@djmag.de