Das Kölner Bootshaus zieht es zum Amsterdam Dance Event 2025: Mit vier Events zwischen Techno, Bass und Networking bringt der Club seine Clubkultur mitten ins Herz der niederländischen Szene.
Das Bootshaus beim Amsterdam Dance Event 2025
Das Bootshaus zählt zu den prägendsten Clubs der deutschen Szene und mischt auch beim Amsterdam Dance Event (ADE) 2025 groß mit. In diesem Jahr präsentiert der Kölner Club gleich drei Musikveranstaltungen sowie ein Networking-Event und zeigt verschiedenste Facetten elektronischer Musik. Egal ob Techno, Bass oder Dance – das Bootshaus exportiert seinen unverwechselbaren Club-Vibe und verwandelt das ADE für ein Wochenende in eine Kölner Außenstelle.

Athéna x Bootshaus
Los geht es am 24. Oktober: Athéna und das Bootshaus laden zu einem energiegeladenen Day-Event auf dem Wasser ein. Mit von der Partie sind Chris El Greco, Hades, Johannes Schuster, Kuko, Negitiv und Neon Graveyard, die einen Mix aus Techno, Hard Techno und Hard Dance präsentieren werden. Die Veranstaltung beginnt um 16:30 Uhr an der Danzigerkade in Amsterdam und dauert bis in den Abend hinein.

Blacklist x Vissa
Später am Abend übernehmen Blacklist und Vissa das Ruder. Ihre gemeinsame Nacht steht ganz im Zeichen harter Basslines und treibender Drops. Mit dabei sind Borgore, Captain Bass B2B Maze, Code:Pandorum, Dr Donk, Franky Nuts und Gladde Paling B2B Explorers Of The Internet. Start ist wieder an der Danzigerkade.
Tickets gibt es hier für 26 €.

Holler At Me x Neelix x Bootshaus
Das nächste Highlight folgt am 25. Oktober: Holler At Me x Neelix x Bootshaus. Von 23:00 bis 03:30 Uhr legt das Bootshaus im Herzen Amsterdams ab. Mit dabei sind Neelix, Noel Holler, Karla Blum, MOLU, Niklas Dee, Rewi, Roc DubLOC, Sam Collins sowie Wave Wave und es entsteht eine energiegeladene Mischung aus Mainstage-, Dance- und Techno-Sounds. Start ist auch hier an der Danzigerkade.
Tickets gibt es hier für 26 €.

Die vierte Veranstaltung „Meet me at the hotel“ am 22. Oktober ist ein exklusives Networking-Event, das nur auf Einladung zugänglich ist – ganz im Sinne von „Invite only“. Tickets gibt es hier nicht zu kaufen.
Doch auch ohne Publikumszugang fügt sich das Event stimmig ins Gesamtbild ein: Das Bootshaus unterstreicht mit seinem Auftritt beim ADE erneut seine Bedeutung als Aushängeschild deutscher Clubkultur und zeigt, dass Köln international Wellen schlägt.
Fotocredit: Dennis Bouman / Bootshaus
