Exclusive

EURO 2020: Diese DJs haben die Achtelfinalisten zu bieten

EURO 2020: Diese DJs haben die Achtelfinalisten zu bieten

Schon gewusst?

Zum ersten Mal findet die Fußball-EM in ganz Europa statt. Eine einmalige Sache anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Wettbewerbs. Gespielt wird in Rom, Baku, Sankt Petersburg, Kopenhagen, Amsterdam, Bukarest, London, Glasgow, Sevilla, München und Budapest.

Die Vorrunde der EURO 2020 ist gelaufen, nun geht es mit den K.O.-Spielen weiter. Neben Deutschland, Österreich und der Schweiz sind unter anderem auch Wales, Dänemark, Italien und die Ukraine mit dabei – aber welche DJs haben all diese Nationen eigentlich zu bieten?

EURO 2020 Achtelfinale: Die Nationen dieser DJs haben sich qualifiziert

Die UEFA Euro 2020 geht in die heiße Phase. 16 Teams haben sich für das EM-Achtelfinale qualifiziert und wollen nun Titelverteidiger Portugal beerben. Außer Fußball können diese Nationen aber auch elektronische Musik, wie unsere untenstehende Liste zeigt.

Wir haben uns die 16 Nationen einmal vorgenommen und zu jeder einen DJ und die letzte Single herausgesucht. Zum Viertelfinale gibt es dann andere Künstler, zu denen außerdem auch ein paar Worte geschrieben werden. 

Wales: Sonny Wharton
House, Tech House


Dänemark: MORTEN
Future Rave


Italien: Benny Benassi
Dance / Electro Pop


Österreich: Toby Romeo
Dance / Electro Pop


Niederlande: Martin Garrix
Dance / Electro Pop


Tschechien: David Novacek
House


Belgien: Dimitri Vegas & Like Mike
Dance / Electro Pop, Big Room, Hardstyle


Portugal: Kura
Bass House, Big Room, Electro


Kroatien: Petar Dundov
Melodic House, Progressive House


Spanien: Danny Avila
Dance / Electro Pop, Future House


Frankreich: David Guetta
Dance / Electro Pop, Future Rave


Schweiz: EDX
Dance / Electro Pop, Future House, House


England: Carl Cox
House, Tech House, Techno


Deutschland: Robin Schulz
Dance / Electro Pop


Schweden: Alesso
Dance / Electro Pop, Progressive Big Room


Ukraine: Miss Monique
Melodic House, Progressive House

Fotocredit: Rukes

Schon gewusst?

Zum ersten Mal findet die Fußball-EM in ganz Europa statt. Eine einmalige Sache anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Wettbewerbs. Gespielt wird in Rom, Baku, Sankt Petersburg, Kopenhagen, Amsterdam, Bukarest, London, Glasgow, Sevilla, München und Budapest.

zurück
26.06.21 17:59