Bester nationaler Dance-Act heißt erneut Robin Schulz
Die Deutsche Phono-Akademie hat mit Hilfe einer Jury, sowie den Veraufszahlen und den Chartplatzierungen des vergangenen Jahres die Echo-Gewinner ermittelt. Wer einen der begehrten Preise gewinnt, kann folglich auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken.
Nominiert war die gesamte deutsche Pop-Elite und es wurden Preise in 22 Kategorien vergeben. Mit dabei: die Kategorie Dance national. Dieses Jahr waren Alle Farben, Alex Christensen, Gestört aber GeiL, Felix Jaehn und Robin Schulz nominiert.
Am Ende des Abend hat der Osnabrücker Robin Schulz mit seinem Album „Uncovered“ den Preis mit nach Hause genommen. Damit hat er nach 2015 und 2016 zum dritten Mal in dieser Kategorie gewonnen. Insgesamt war es sogar schon sein vierter Echo.
Nachdem Ed Sheeran Anfang des Jahres schon zwei Grammys gewonnen hat, hat er nun auch hierzulande ein paar Preise abgeräumt. In drei Kategorien konnte der Brite die Jury überzeugen. Zu Helene Fischer und ihren insgesamt 17 Echos ist es aber trotzdem noch ganz schön weit.
Die Rekordgewinnerin konnte auch in diesem Jahr wieder einen Echo abräumen. Sie gewann in der Kategorie Schlager. Auch Die Toten Hosen und Kollegah und Farid Bang wurden an diesem Abend ausgezeichnet.
Credit: Robert Wunsch (Big Beat)