Doja Cat nimmt deutsche 90er-Jahre-Raves als Inspirationsquelle
Rapperin Doja Cat hat angedeutet, dass ihr kommendes Album Techno- und Rave-Einflüsse haben könnte. Anders als Künstler wie Drake und Beyoncé, die kürzlich House-Musik als Inspirationsquelle für sich entdeckt haben, haben es Doja Cat die deutschen Raves in den 90ern angetan.
In einem Interview mit dem britischen Magazin CR Fashion erzählt die US-Amerikanerin, dass sie schon als Kind den Rave-Style geliebt habe.
„Ich stehe im Moment sehr auf diesen deutschen Rave-Style der 90er Jahre, und das macht wirklich Spaß. Ich weiß, dass das im Moment im Trend liegt, aber ich habe das als Kind geliebt, und jetzt, wo ich es ausdrücken kann (natürlich konnte ich mir damals nicht den Kopf kämmen, einen pelzbesetzten BH tragen und ein Bauchnabelpiercing haben), mache ich mir das irgendwie zu eigen.“
Doja Cat
Für ihr kommendes viertes Album hat Doja Cat schon viele Ideen. Einen Hinweis gibt die Rapperin schon vorab: Die Rave-Kultur dient als Inspiration für ihre neuen Songs.
„Das ist eine Art Anspielung auf das Album. Rave-Kultur, nicht House.“
Doja Cat
Inwiefern der deutsche 90er-Rave-Vibe die zukünftigen Tracks der Musikern beeinflussen wird, wird sich zeigen. Bisher gibt es noch kein Release Date für Doja Cats viertes Album.
Fotocredit: David Lachapelle