Das DJ Mag Top 100 Festivals 2023 Voting ist gestartet
Im Jahr 2019 erblickte zum ersten Mal das DJ Mag Top 100 Festivals Voting das Licht der Welt, das damals durch die Stimmen der DJs ermittelt wurde und auch nur aus 50 Festivals bestand. Das Tomorrowland schaffte es auf Platz eins, gefolgt vom britischen Glastonbury Festival und dem Ultra Music Festival in Miami. Aber auch deutsche Festivals waren vertreten: die Time Warp (12), das Parookaville (15), der World Club Dome (16), die Fusion (19) und das Melt Festival (26).
Vergangenes Jahr kehrte das Voting nach der Coronapause wieder zurück und fand zum zweiten Mal statt – erstmals stimmten dabei die Festival-Fans ab und voteten das Tomorrowland auf die 1, gefolgt vom Ultra Music Festival Miami und dem Electric Daisy Carnival Las Vegas. Der World Club Dome sicherte sich mit Platz 11 die Position als bestes deutsches Festival. Die Time Warp (16), das Parookaville (17), das Melt (31), das Echelon (38), das Nibirii Festival (65), das Blacklist Festival (76) sowie die Arbeat One (79) konnten sich ebenfalls unter den Top 100 platzieren.
Ab sofort ist die Frage aber: Welches Festival steht 2023 ganz oben? Ihr könnt bis zum 21. Juni um 23:59 Uhr (British Summer Time) unter vote.djmag.com abstimmen.
Fotocredit: Tomorrowland