Das war Sonny Foderas Auftritt im Depot Mayfield
Sonny Fodera gehört seit Jahren zu den angesagtesten Namen im House-Genre. Der Grundstein dafür legte der gebürtige Australier als Teenager, als er begann, an Hip-Hop-Beats zu arbeiten. Mit 18 Jahren begann er mit der House-Musik, nachdem er den amerikanischen DJ Derrick Carter in einem Nachtclub hatte auftreten sehen.
Mittlerweile releaste Sonny Fodera fünf Alben, trat auf Festivals wie dem Coachella oder dem Creamfields auf und füllt Clubs und Hallen auf der ganzen Welt. Zusammen mit Diplo veröffentlichte der in London lebende Künstler außerdem den Hit „Turn Back Time“ und an „Moving Blind“ (mit Dom Dolla) und „One Night“ (mit MK und Raphaella) war er ebenfalls beteiligt.
Zwei dieser Nummern gabs auch bei Sonny Foderas Auftritt im Depot Mayfield zu hören. Der historische ehemalige Bahnhof in Manchester bietet Platz für 10.000 Menschen und Sonny Fodera brachte die Veranstaltungsstätte zum Kochen. Neben weiteren eigenen Songs wie „Remember“, „The Moment“, „To Love“ oder „Wired“ spielte der Australier auch Tunes von Noizu, Grum, Alan Fitzpatrick, Dom Dolla, FISHER und Vintage Culture – und als Abschluss dieses unglaublichen Auftritts spielte er Daft Punks Klassiker „One More Time“.
Fotocredit: Sonny Fodera (via Facebook)