Hardwell liefert unvergessliches Set auf dem Ultra Miami 2023
Hardwells jüngster Auftritt auf dem Ultra Miami Festival hat die Zuschauer in Staunen versetzt und für zahlreiche begeisterte Kommentare gesorgt. Fans schwärmten von einer signifikanten Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr und nannten das Set „das beste seit 2017“. Ein Kommentar beschrieb das Set sogar als würdig für das Festival-Closing um 3 Uhr morgens auf dem legendären Tomorrowland.
Der Auftritt bot jede Menge neue Hardwell-Songs, brandneue Remixe und einen Sound, der alle Anhänger des niederländischen Superstars begeisterte. Im Gegensatz zu seinem Ultra-Set 2022 überzeugte Hardwell diesmal mit einer Vielzahl von Bigroom-Elementen, herausragenden Vocals, unvergesslichen Klassikern und einem packenden Hardstyle-Finale.
Los ging es mit dem brandneuen Intro von Hardwell, seinem neuen Song „Shotgun (It Ain’t Over)“ mit Bright Lights. Nach einem Mashup seiner Nummer „Sloopkogel“ mit Zedds „Clarity“ folgte der nächste unveröffentlichte Track „Oldskool Sound“ – Bigroom-Vibes, wie wir sie von Hardwell gewohnt sind. Im weiteren Verlauf des Sets gab es weitere unveröffentlichte Songs zu hören: „ACID“ mit Maddix und Luciana, „Human“ mit Machine Made, dem neuen Projekt von Dada LifesStefan Engblom, „Something“ von Trey Pearce sowie zwei Collabs mit Olly James („Seduction“ und „Flatline“) und Reworks zu „Turn Up The Speakers“ und „Don’t Stop The Madness“. Einen gemeinsamen Remix mit Olly James für Coldplays „Viva La Vida“ und seinen brandneuen Remix für „Miracle“ von Calvin Harris und Ellie Goulding spielte Hardwell ebenfalls. Den Schlusspunkt setzte der Niederländer mit einer Portion Hardstyle und Tracks wie „Judgement Day“, eine Collab mit Sub Zero Project, sowie Ran-Ds „Zombie“.
Fotocredit: Hardwell