Das war Gordos Set im Green Valley in Camboriú
14 Jahre lang machte Diamanté Anthony Blackmon als Carnage Musik, spielte über 1.200 Shows und trat auf Festivals wie dem Coachella, dem Tomorrowland und dem Ultra Music Festival auf. Er arbeitete mit Stars wie Drake, Mac Miller oder Avicii zusammen und brachte immer wieder Hip-Hop und Dance-Musik zusammen. Seine Songs wurden über zwei Milliarden Mal gestreamt, doch seit diesem Jahr ist endgültig Schluss mit Carnage.
Der Guatemalteke konzentriert sich seit diesem Jahr nämlich vollends auf sein neues Alias Gordo, unter dem er erstmals im Februar 2021 Musik veröffentlichte. Seitdem läuft es so gut wie noch nie bei dem DJ und Produzenten. So landete Gordo vergangenes Jahr auf Platz 37 im DJ Mag Top 100 DJs Voting und kletterte 2022 weiter nach oben auf die 25 – seine bisher beste Platzierung. Seine neuen Tracks werden außerdem von Künstlern wie Armin van Buuren, Diplo, Hardwell, Pete Tong und vielen mehr supportet.
Neue Tracks gabs auch bei Gordos Set in einem der bekanntesten Clubs der Welt zu hören. Mitte Oktober trat der DJ im Green Valley in Brasilien auf, das seit dem Jahr 2011 zu den drei besten Clubs im DJ Mag Top 100 Clubs Voting gehört. Ganze fünfmal stand der brasilianische Club sogar ganz oben. Musikalisch gabs von Gordo ein mitreißendes Tech-House-Set auf die Ohren, das mit Melodic-Techno-Tunes wie „Dance With Me“ von Kevin de Vries oder „Twisted Voiced“ von Space Motion glänzte. Dazu gabs selbstverständlich viele IDs, Gordos Hit „Taraka“ und seinen Remix zu „Turn On The Lights Again..“ sowie Tracks von Beltran, Gruuve, ESSED, PAJANE, Matt Guy und mehr.
Fotocredit: Rukes