Die Legenden der DJ Mag Top 100
Erinnert ihr euch noch an "Imagine", "Love Is Gone" oder "Elements of Life"? Diese Hits liegen mitlerweile schon einige Jahre zurück. Doch die Star-DJs Armin van Buuren, David Guetta und Tiësto sind bis heute mega erfolgreich. Schon seit über zehn Jahren sind sie jedes Jahr ganz oben dabei. Auch dieses Jahr belegen die drei wieder Plätze in den Top 10.
Aber wie siehts bei den anderen DJs aus, die vor 10 Jahren ganz oben standen? Wir haben mal nachgeforscht:
Das machen die Top 10 von 2008 heute
Infected Mushroom
2007 und 2008 waren Infected Mushroom zwei mal in Folge unter den Top 10 DJs. Die Band produziert heute noch regelmäßig neue Musik und tritt live auf einigen Rock- und EDM-Festivals auf. Für das beliebte Videospiel "Rocket League" haben die beiden erst vor kurzem den Track „Walking On The Moon“ komponiert.
Die EDM-Gruppe aus Israel hat heutzutage ein viel größeres Genre-Spektrum als damals, und schafft es damit immernoch Top-Slots auf einigen großen Festivals zu belegen. Nicht schlecht!
John Digweed
John Digweed, bekannt für seine Club-Musik, hat immer noch eine große Fanbase, auch wenn er schon seit einigen Jahren nicht mehr zu den Top 100 DJs zählt. Auf seinem Label "Bedrock Records" veröffentlicht er regelmäßig Progressive House Tracks. Digweed ist heute Broadcaster für zahlreiche Radioshows auf der ganzen Welt und tourt auch als DJ noch kräftig durch die Gegend - wenn auch nicht mehr ganz so erfolgreich wie damals.
Markus Schulz
Der deutsch-amerikanische DJ Markus Schulz ist auch seit über 10 Jahren noch auf den größten Festivals der Welt unterwegs. Bekannt durch seine Radio Show "Global DJ Broadcast", in der auch Größen wie Armin van Buuren und Paul van Dyk auftreten, bekommen wir auch heute von ihm immer wieder wirklich neue frische Trance-Tracks zu hören.
Unter seinem Label "Coldharbour Records" veröffentlicht die ehemalige Nummer 8 der DJ Mag Top 100 Songs bekannter Trance und Progressive House DJs. Nach einem kurzen Aufenthalt außer halb der Top 100 im Jahre 2017 ist Schulz nun wieder auf Platz 93 vertreten.
Sasha
Ein weiterer DJ-Star der frühen 2000er Jahre war Sasha. Zur Jahhundertwende wurde er sogar zum Nummer 1-DJ gewählt und prägte die darauf folgenden Jahre der Dance-Szene mit seiner Musik. Eine Grammy-Nominierung bekam Sasha 2004 für seinen Remix von Felix da Housecats „Watching Cars Go By“.
Der Techno und House DJ ist derzeit auf seiner Asia Tour und kommt im Dezember wieder nach Europa. In den Top 100 ist er nicht mehr dabei.
Ferry Corsten
2002 erreichte der Trance und Progressive House DJ das erste Mal die Top 10. Ferry Corsten hat mit seinen Remixen und Eigenproduktionen die Trance Szene stark geprägt - und sie mit seinem Projekt "Unity" neu aufleben lassen. Heute unterhält er eine Radioshow namens "Corstens Countdown" mit bereits über 500 Folgen, welche ihr seit neuestem auch auf Twitch mitverfolgen könnt.
Above & Beyond
Durch zahlreiche erfolgreiche Alben und Singles landeten die drei Musikproduzenten 2008 mit Rang vier auf ihrer bislang höchsten DJ Mah Top 100 Platzierung. Heute gehört das Trio immer noch zu den gefragtesten Produzenten und DJs der Welt und hält sich seither - mit kleinen Unterbrechungen - in den Top 30 der DJ MAG Liste! Im Moment sind sie auf Platz 51 wiederzufinden.
Diesen Oktober ist Above & Beyond in Deutschland und in ganz Europa unterwegs.
Paul van Dyk
Schon seitdem 1997 das erste Mal das DJ MAG 100 Voting stattfand, ist Paul van Dyk ganz vorne dabei. Bis heute haben seine Fans den DJ jedes Jahr in die Top 100 gewählt. Die Karriere des Ost-Berliner DJs erreichte 2005 mit seiner ersten Nr. 1 Platzierung einen Höhepunkt.
Van Dyk hat seitdem unter Anderem Remixe für Justin Timberlake und U2 produziert und sitzt grade an seinem neuen Album. Trotz seines tragischen Unfalls 2016 tritt van Dyk auch weiterhin als DJ auf. Ihm wird außerdem eine gewisse Lust auf eine politische Karriere nachgesagt.
Fotocredits: Rukes