Notre-Drama: Ein lichterlohes Trauerspiel
Die gute Nachricht vorneweg: Erst vor wenigen Stunden teilten die Einsatzkräfte vor Ort mit, dass die Kathedrale Notre-Dame nicht mehr akut einsturzgefährdet sei, der Brand sei außerdem unter Kontrolle. Noch am späten Montag Abend hatten die Pariser um die ikonische Fassade des gigantischen Gotteshaus gebangt. Die Hoffnung auf ein Überleben des Mittelschiffs und des Innenlebens des Unesco-Weltkulturerbes hatten sie da angesichts der meterhohen Flammen, die aus dem Gebäude in Richtung Himmel züngelten, schon aufgegeben.
Während bedeutende christliche Reliquien wie beispielsweise der angebliche Dornenkranz Jesu Christi gerettet werden konnten, ist der Schaden immens. Die Ursache des Brands ist noch ungeklärt, die Polizei geht aber davon aus, dass er mit den Bauarbeiten am Dachboden der Kathedrale in Verbindung steht.
Weltweit saßen Millionen vor den Fernsehern und Smartphones und sahen zu, wie eben von diesem Dachboden aus die Flammen ein kulturelles Erbe der Menschheit verzehrten und Paris eines ihrer Wahrzeichens beraubten. Darunter waren selbstverständlich auch etliche Top-DJs, deren Reaktionen wir euch selbstverständlich nicht vorenthalten wollen.
Notre-Dame: DJs teilen ihre Gefühle auf den sozialen Netzen
- Als gebürtiger Pariser ist DJ Snake natürlich besonders besorgt.
- Auch Mercer teilt seine Emotionen über die Katastrophe in seiner Heimatstadt auf Twitter.
- Der US-Amerikaner Valention Khan befindet sich derzeit in der französischen Hauptstadt.
- Martin Solveig kann das Trauerspiel kaum mitansehen und stellt treffend fest, dass um dieses Wahrzeichen die ganze Welt trauert.
- David Guetta ist fassungslos.
Genau wie all diese DJs hoffen wir, dass Notre-Dame schon bald wieder restauriert und wiederhergestellt ist. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hatte dies bereits versprochen, die französische Milliardärsfamilie Pinault hat bereits angekündigt, 100 Millionen Euro bereitzustellen.
Fotocredits: Twitter