Vom 19. bis 21. September findet in Limassol die nächste Ausgabe des BEONIX Festivals statt – mit Headlinern wie Armin van Buuren, Boris Brejcha und Adriatique. Neben mehr als 50 Acts setzt das Event auch auf Kunstinstallationen und visuelle Inszenierungen. Damit wird Zypern für drei Tage zum Zentrum elektronischer Clubkultur.
BEONIX verbindet Musik und Kultur
Seit seiner Premiere hat sich das BEONIX Festival als prägendes Kulturereignis etabliert, das weit über reine Musik hinausgeht. Internationale Headliner und vielversprechende Newcomer treffen hier auf ein ausgefeiltes Bühnenkonzept, das den industriellen Charme des ehemaligen Weinguts ETKO in eine moderne, audiovisuelle Inszenierung verwandelt. Kunstinstallationen und großformatige Murals verwandeln das Gelände in einen multisensorischen Raum, in dem Musik, Licht und Emotionen verschmelzen. Dieses Zusammenspiel von Musik und visueller Kunst setzt sich auch in der Aufteilung der Bühnen fort.
Ob ekstatische Nächte vor der Mainstage, intensive Sets im Hangar, entspannte Vibes auf der Organic Stage oder Entdeckungen im Garden: BEONIX präsentiert vier eigenständige Klangräume mit individueller Atmosphäre. Es sind kuratierte Erlebnisse für verschiedenste musikalische Vorlieben und Stimmungen. Damit die verschiedenen Welten technisch und visuell voll zur Geltung kommen, investiert das Festival Jahr für Jahr in modernste Technik, hochwertige Soundsysteme und visuelle Inszenierungen, die mit internationalen Top-Festivals mithalten können.
Das Line-up 2025: Von DJ-Elite bis Newcomer
Mit Adriatique, Armin van Buuren, Boris Brejcha, Maceo Plex, Dubfire, Len Faki und Roger Sanchez präsentiert das Festival eine abwechslungsreiche Mischung aus Melodic Techno, House, Trance und Live-Electronica.
Dazu kommen mehr als 40 weitere internationale und regionale Acts, darunter Anfisa Letyago, Kevin Saunderson, Shimza, Juliet Fox, Octave One (live) und Zakes Bantwini. Zahlreiche Back-2-Back-Sets, etwa ANII B2B Olympe oder Axel Haube B2B Ross Quinn, versprechen einzigartige musikalische Kollaborationen.
BEONIX versteht sich jedoch nicht nur als Bühne für Künstler, sondern als stetig wachsende Bewegung. Das Festival wächst mit jeder Ausgabe, nicht nur in seiner Größe, sondern vor allem in seiner Bedeutung. Es hat sich als zentrale Plattform für Kreativität, Vielfalt und progressive Clubkultur auf Zypern etabliert. Für 2025 setzt BEONIX diesen Kurs fort und verkörpert die Vision eines weltoffenen, elektronischen Zyperns.
Tickets & Infos für das BEONIX Festival 2025
Wer Teil dieser Vision sein möchte, kann sich jetzt noch eines der letzten Tickets sichern. Diese sind über die Website erhältlich. Tagestickets sind ab 90 € erhältlich, Full-Weekend-Pässe ab 190 €. Wer es exklusiver mag, kann VIP-Tickets ab 200 € oder VIP-Backstage-Pässe ab 300 € erwerben. Zudem stehen in und um Limassol zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten bereit, darunter diverse Hotels in direkter Umgebung.
Fotocredit: Press Pic
