In der heutigen Zeit liefern sich die Streamingdienste jeden Tag aufs Neue ein Kopf an Kopf-Rennen. Egal ob Markführer Spotify, Apple Music oder auch Deezer, jeder dieser Dienste versucht durch die Optimierung seines Programms User für sein Produkt zu ergattern. Apple scheint das in den USA ziemlich gut zu gelingen!
Apple holt auf!
Bald könnte es wohl einen Führungswechsel an der Spitze der Nutzer der Streamingdienste geben, die die Bezahlvariante nutzen. Während Spotify als weltweit führend im Musikstreaming gilt, sollte der Dienst aus dem Hause Apple nicht unterschätzt werden. Laut eines neuen Berichtes aus dem Wall Street Journal, gewinnt Apple Music Abonnenten in den USA schneller als Spotify und soll Spotify bis zum kommenden Sommer schon überholt haben.
Spotify liegt zwar immer noch mit weltweit über 70 Millionen zahlenden Abonnenten, Apples 36 Millionen wirken dagegen grade zu winzig. Apple wächst laut Statistiken allerdings mit fünf Prozent pro Monat in den USA, Spotify im Gegensatz mit nur zwei Prozent. Dies liegt wohl zweifellos an den unzähligen Geräten, die Apple, vorinstalliert mit der Software, verkauft. Das Wachstum bezieht sich dennoch bisher nicht nur alleine auf das Bezahlmodel, sondern beinhaltet alle Nutzer.
Neue Technologie als Wegbereiter?
Apple hofft, dass es mit der Veröffentlichung seiner HomePod-Lautsprecher das Wachstum seines Streamingdienstes noch weiter verstärken kann. Mit den Geräten möchte der Technologie-Riese aus Kalifornien außerdem Konkurrenten wie Alexa oder dem Google-Lautsprecher der Kampf ansagen. Die Chancen stehe nicht schlecht, denn egal was es ist: Wenn Apple drauf steht, verkauft es sich gut.
Die USA sind nach wie vor der größte Markt für Musikstreaming, sodass die Dominanz von Apple hier insgesamt ein starker Indikator für den Erfolg im Streaming-Geschäft ist. Wir werden sehen, wie sich die Lage entwickelt und sind gespannt, ob es bald einen Führungswechsel an der Spitze geben wird.
Credit: Apple Music
