"Golden Hour" ist eines der besten Alben im EDM-Bereich
Wer elektronische Musik liebt, der weiß, dass manche Songs und Alben einen manchmal mit einer richtigen Wucht einfach weghauen, überzeugen, beeindrucken, zum Weinen und Lachen gleichzeitig bringen. Manche Songs und deren Vibes erinnern uns an so viele prägende Momente in unserem Leben, dass sie uns in ihren Bann ziehen. Genau das ist bei mir am Freitagmorgen mit Kygos neuem Album „Golden Hour“ passiert.
Das Album hat mich mehr als überzeugt. Es zeigt mir einmal mehr, dass Kygo wirklich ein Ausnahmetalent ist. Er hat so viel Liebe, Emotionen, Herzblut, Kreativität und Ideen in dieses Album gesteckt, dass man als Zuhörer fast ganz genau den Entstehungsprozess nachempfinden kann. Zwei Jahre hat der DJ an dem Album gearbeitet. Die Ankündigung vor wenigen Wochen zu Album Nummer drei kam für viele Fans gerade recht, auch wenn in den vergangenen Jahren viele Songs veröffentlicht wurden. So ein Album hat bei mir und vielen Fans immer noch einen hohen Stellenwert.
18 Tracks, davon sind 6 bereits veröffentlicht worden
Kygo hat insgesamt 18 Tracks für uns, von denen erst sechs releast wurden. Nämlich „Higher Love“ mit Whitney Houston „I’ll Wait“ mit Sasha Sloan, „Like It Is“ mit Zara Larsson und Tyga, „Freedom" mit Zak Abel und die beiden zuletzt veröffentlichten Singles „Lose Somebody“ mit OneRepublic und „The Truth“ mit Valerie Broussard.
Besonders der Song „Beautiful“ mit Sandro Cavazza sorgt bei mir für Gänsehaut, wohl auch, weil Sandros Stimme einzigartig und besonders gefühlvoll ist. Die beiden haben schon häufiger zusammengearbeitet – unter anderem haben sie vor knapp zwei Jahren zusammen den Song „Happy Now“ releast, den sie Avicii gewidmet haben. Sowohl Kygo als auch Sandro waren enge Freunde des DJs.
Generell überzeugt das Album mit vielen Top-Sängern. Künstler wie Joe Janiak, Jamie N Commons, Bonn, Valerie Broussard, Bonnie McKee, Dean Lewis und viele weitere sind mit an Bord. Jede Stimme passt perfekt zum jeweiligen Song. Die Texte gehen unter die Haut.
Blauer Himmel, Wellen, Meer und kilometerweite Strände runden das Werk ab!
Ein weiterer Favorit auf dem Album ist für mich „Feels Like Forever“. Die Stimme von Jamie ist einfach ein Brett, wie man auf gut deutsch so schön sagt. Aber hört doch einfach mal selbst!
Ich kann euch das Album nur ans Herz legen. Selbst wer nicht auf Tropical Vibes steht, wird sich in den deepen Texten und den melodischen Klängen für einen Moment verlieren können.
Wie findet ihr „Golden Hour“? Und welches Album ist für euch das Beste aller Zeiten? Lasst es uns Facebook wissen!
Fotocredit: Kygo