„Wake Me Up“: Aviciis Mega-Hit wird 10 Jahre alt
Betrachtet man heute Aviciis Ultra Music Festival-Set von 2013, ist es im Rückblick ein einzigartiges Erlebnis, den späteren Erfolg der Musik zu erkennen. Die teilweise unangenehme Stille des Publikums verdeutlicht jedoch das Risiko und den Mut von Tim Bergling, alias Avicii, diesen neuen Sound bei einer so großen Veranstaltung vorzustellen.
Obwohl der beliebte Refrain, gesungen von Aloe Blacc, zusammen mit dem volkstümlichen Akustikgitarrenschlag des Incubus-Mitglieds Mike Einziger, heute weltweit verehrt wird, war dieser Sound und Stil vor über zehn Jahren für die Tanzgemeinde völlig neu.
Dennoch ist „Wake Me Up“ Aviciis erfolgreichster Song und wurde am 17. Juni 2013 veröffentlicht. In Deutschland erhielt der Track eine Diamantene Schallplatte und verkaufte sich über eine Million Mal, womit er zu den meistverkauften Singles des Landes gehört. Auch in den USA erreichte die Single kürzlich den Diamantstatus und wurde mehr als zehn Millionen Mal verkauft. Damit ist „Wake Me Up“ der am höchsten zertifizierte Dance/Electronic-Song in der Geschichte der Recording Industry Association of America (RIAA).
Rückblickend auf die Innovation und Kreativität beim Schreiben von „Wake Me Up“ sagt Sänger Aloe Blacc: „Tims Energie und Einsatz bei der Produktion meiner Gesangsdarbietung und der anderen Instrumentierung zeigen wirklich die Leidenschaft, die er für das Schaffen hatte.“
Auch wenn Avicii diese Welt viel zu früh verlassen hat, verdeutlicht dieser Song – und jeder andere von ihm – den anhaltenden Einfluss, den der Schwede auf die Musik und Fans auf der ganzen Welt hat.
Fotocredit: Rukes