ALDA sammelt Spenden für die Ukraine
Tausende Dance-Music-Fans aus ganz Europa sind am 12. März auf zwei Benefizkonzerten zusammengekommen. In Polen veranstaltete ALDA das A State Of Trance Festival 1000 unter dem Motto #danceforukraine und rief die Menschen zum Spenden auf. In Rumänien fand am gleichen Tag die Veranstaltung We Are One statt – der Erlös aus beiden Veranstaltungen geht zur Unterstützung an das Rote Kreuz und somit an die Menschen in der Ukraine. Insgesamt hat der Veranstalter ALDA mit mehr als 1 Million Euro eine enorme Summe für die Ukraine sammeln können.
Neben ALDA beteiligten sich auch Arena Pro TV, Kiss FM und das Rathaus von Bukarest an der Benefizveranstaltung in Rumänien. Das Event wurde online und über das rumänische Fernsehen und Radio vor über sieben Millionen Menschen gestreamt. Höhepunkt des Tages war, als Tom Odell als Zeichen für den Weltfrieden „Another Love“ mit einem Kinderchor aufführte.
Namen wie INNA, Jamala und Armin van Buuren machten den Abend im Namen der Wohltätigkeit unvergesslich. Später am Tag feierte der King Of Trance weiter – und zwar beim ASOT Festival 1000 in Krakau. Unterstützt wurde Armin van Buuren von Größen wie Ferry Corsten, Ruben de Ronde, Solarstone und Vini Vici.
Nur 250 Kilometer von Krakau entfernt haben bereits tausende Flüchtlinge die polnisch-ukrainische Grenze überquert. Die Zahl der durch den Konflikt Vertriebenen wird in den kommenden Tagen voraussichtlich auf Millionen anwachsen.
Ohnmacht in Hilfe umwandeln
Über den Erfolg der Benefizveranstaltungen ist man mehr als zufrieden. So erklärte Allan Hardenberg, Mitgründer und CEO von ALDA:
Wir sind sehr stolz darauf, dass wir mit beiden Shows einen so schönen Betrag für das Rote Kreuz zur Unterstützung der anhaltenden humanitären Krise in der Ukraine sammeln konnten. Die Kraft der Musik war bei WE ARE ONE und #danceforukraine spürbar. Als Festivalveranstalter haben wir unsere Ohnmacht in tatsächliche Hilfe verwandelt und das kam uns wie das Mindeste vor, was wir tun konnten.“
Zudem möchte ALDA sich für die Großzügigkeit und Unterstützung bedanken, die von Musikliebhabern auf der ganzen Welt entgegengebracht worden ist. Ohne diese immense Wohltätigkeit wäre die lebensverändernde Summe von mehr als 1 Million Euro nicht möglich gewesen. Spenden werden weiterhin vom Rotem Kreuz angenommen, hier könnt ihr spenden.
Fotocredit: ALDA