Brandenburg lockert Veranstaltungsverbot
Ministerpräsident Dietmar Woidke kündigte nach einer Kabinettssitzung am Freitag in Potsdam an, dass die Abstands- und Hygieneregeln ab heute, Montag den 15. Juni, in den Mittelpunkt treten. Die Kontaktbeschränkung für zwei Haushalte oder bis zu zehn Menschen fällt weg, außerdem sind ab heute auch wieder öffentliche und private Veranstaltungen mit bis zu 1000 Menschen erlaubt.
„Es ist ein großer Schritt, der natürlich den Menschen im Land eine neue Verantwortung gibt.“
In geschlossenen Räumen muss jedoch auf Frischluft geachtet und Teilnehmer müssen erfasst werden. Außerdem gelten weiterhin die Abstands- und Hygieneregelungen und im Freien muss ein geregelter Zutritt gewährleistet werden. Großveranstaltungen bleiben weiterhin bis zum 31. August untersagt.
Brandenburg ist damit das erste Bundesland, in dem größere Events mit bis zu 1000 Menschen wieder möglich sind. Thüringen hatte zwar vergangene Woche ebenfalls die Kontaktbeschränkungen aufgehoben, grundsätzlich sind hier aber Veranstaltungen wie Volks-, Dorf-, Stadt-, Schützen- und Weinfeste sowie Festivals verboten – in Einzelfällen könne jedoch eine Erlaubnis beantragt werden.
In allen anderen Bundesländern gelten weiterhin Kontaktbeschränkungen und auch Clubs bleiben vorerst in ganz Deutschland geschlossen.
Fotocredits: Wendy Wei (Pexels)