Universal launcht RE:VERSAL: Archiv-Schätze treffen Clubkultur

Universal launcht RE:VERSAL: Archiv-Schätze treffen Clubkultur

Mit RE:VERSAL bringt Universal Music ein Label an den Start, das elektronische Klassiker und Raritäten nicht nur neu veröffentlicht, sondern als kulturelle Plattform ins Jetzt überträgt. Die erste Veröffentlichung versammelt Legenden wie Soul II Soul, The Orb, Masters At Work und Kruder & Dorfmeister.

Roots in the past, fruits in the present

Universal Music hat mit RE:VERSAL ein neues Reissue-Label für elektronische Musik ins Leben gerufen. RE:VERSAL. Unter der Leitung von Felix Lindsell (Dr. Banana) versteht sich das Projekt als Heimat für „wegweisende Dance- und Elektronikmusik” und als Plattform, die Vergangenheit und Gegenwart der Clubkultur miteinander verknüpft.

Anstelle von bloßen Neuauflagen möchte RE:VERSAL ein Netzwerk schaffen, das Klassiker, Perlen und Raritäten aus dem weltweit größten Musikarchiv zusammenführt und zugleich DJ-Interviews, Pop-ups, Events und Radioformate integriert. Ziel ist es, den kulturellen Kontext elektronischer Musik wieder sichtbar zu machen.

Die erste Veröffentlichung „REV001“ erscheint im Oktober 2025 als streng limitierte Einmalpressung auf 180 g Vinyl und vereint Stücke, die Dance-Geschichte geschrieben haben.

  • Back To Life (Masters At Work House Remix) – Soul II Soul feat. Caron Wheeler
  • Little Fluffy Clouds (Cumulo Nimbus Mix) – The Orb
  • Jazz Master (Kruder & Dorfmeister Remix) – Alex Reece
  • Max – The Future Sound of London

Musikalisch schlägt das Label dabei eine Brücke von Downtempo und Trip-Hop bis hin zu Garage House. Dieses Spektrum wählt Lindsell bewusst als Spiegel elektronischer Vielfalt. Der Brite ist seit seiner Jugend Sammler und Crate-Digger, arbeitete als Musikjournalist in Großbritannien und den Niederlanden und betreibt mit Dr. Banana ein eigenes Label- und Modeprojekt, das seit 2025 europaweit aktiv ist.

Mit dem Motto „Roots in the past, fruits in the present” bringt RE:VERSAL den Geist der 90er und 2000er auf moderne Weise zurück. Neben künftigen Veröffentlichungen und Pop-ups läuft aktuell auch ein Gewinnspiel, bei dem Vinyl-Fans seltene Pressungen aus dem Universal-Archiv gewinnen können – ein passender Auftakt für ein Label, das die Geschichte der Clubmusik neu auflegt.

Fotocredit: Jace & Afsoon


Franz Beschoner

Franz Beschoner

Head of Editorial / franz@djmag.de