Mal wieder kein Tomorrowland-Event in Deutschland
In etwas mehr als drei Monaten findet zum fünfzehnten Mal das Tomorrowland-Festival in Belgien statt. Hunderttausende Besucher werden dann an den letzten beiden Juli-Wochenenden erwartet. Sollte man keine Karte für dieses Mega-Event ergattert haben können, kann man das Festival-Feeling aber auch anders erleben – und zwar mit Tomorrowland Unite!
Das Event kommt im vierten Jahr in Folge in verschiedenste Städte auf der ganzen Welt und schlägt mit den Veranstaltungen eine Brücke in das belgische Boom. Neben großartigen Liveacts können die Besucher dann mit Tausenden anderen Tomorrowland-Begeisterten live die Mainstage verfolgen.
Athen, Barcelona, Malta und Porto heißen die bisher bestätigten Städte, in denen das Tomorrowland Unite stattfinden wird. Unter dem bekannten Motto „Amicorum Spectaculum“ werden am zweiten Wochenende des Festivals diese Standorte mit einer Live-Satellitenverbindung nach Belgien verbunden. Mit dabei sind dann selbstverständlich auch noch großartige und populäre DJs, von denen bisher aber noch nichts bekannt ist. Im vergangenen Jahr traten unter anderem Steve Angello, Steve Aoki oder auch Galantis auf.
Damit müssen deutsche Fans dieses Jahr aber leider wieder in die Röhre schauen. Nachdem 2016 und 2017 noch in der Gelsenkirchener Veltins-Arena gefeiert wurde, gibt es seit 2018 kein solches Event mehr in Deutschland und Umgebung.
Fotocredits: Tomorrowland