Tomorrowland Festival Themen werden zu Büchern
Das Tomorrowland beeindruckt jedes Jahr nicht nur mit seinem Line-Up, sondern auch mit seinen außergewöhnlichen Visuals. Wie das amerikanische Magazin Variety berichtet, soll nun das vom Festival geschaffene geistige Eigentum genutzt werden, um das Tomorrowland-Universum zu einer Reihe von Romanen auszubauen.
„Jedes Jahr präsentiert Tomorrowland ein neues Festivalthema, das in einem wunderschönen Trailer auf der legendären Mainstage und auf dem gesamten Festivalgelände zum Leben erweckt wird. Da die Geschichten und Charaktere jedes Themas während des Festivals nicht vollständig zum Ausdruck kommen können, haben wir jahrelang davon geträumt, uns mehr Zeit für ihre Entwicklung zu nehmen.
Vor drei Jahren haben wir unsere Fantasy-Abteilung gegründet, in der wir mit einem leidenschaftlichen Team die magischen Welten und Geschichten der Tomorrowland-Themen zum Leben erwecken. Unser Ziel ist es, ein Vermächtnis des Geschichtenerzählens aufzubauen, und wir freuen uns darauf, unsere Geschichten in den kommenden Jahren mit der Welt zu teilen.“

Buch- und Filmrechte sind bereits vergeben
Die Rechte für das Projekt sind bereits vergeben. Jason Richman von der Medienrecht-Gruppe UTA vertritt die Rechte an der Buchverfilmung. Paul Lucas von Janklow & Nesbit wird die Bücher betreuen.
„Tomorrowland hat den Festivalbesuchern auf der ganzen Welt unglaubliche Themen, Bilder und Erlebnisse beschert. [...] Ich bin begeistert, mit ihnen zusammenzuarbeiten, mit dieser neuen Fantasyserie auf ihrem Erbe aufzubauen und sie auf die große Leinwand zu bringen.“
Paul Lucas ergänzt:
„Tomorrowland ist international für seinen Weltenbau bekannt und hat es geschafft, diese einzigartige Magie mit ihren Grundwerten wie Einheit, Hoffnung, Liebe, Natur und Gesundheit in einem bezaubernden ersten Roman einer Trilogie zu vereinen. Ich bin überzeugt, dass die Qualität des Schreibens und die Themen der Serie sowohl die Fans von Tomorrowland fesseln als auch ein neues Publikum unter den Fantasy-Lesern finden werden.“
Fotocredit: Tomorrowland