Hymne „Love Tonight“ dominiert das Tomorrowland 2022
Das Duo Shouse hat seinen Track „Love Tonight“ bereits 2017 veröffentlicht und vier Jahre später kannte ihn die ganze Welt. Die Nummer ist während der Coronapandemie zu einer Feelgood-Hymne geworden, die durch die damalige Zeit half. „Love Tonight“ sei ein Song über Verbundenheit und Zusammenhalt und solidarisiert und verbindet in Zeiten der Isolation – so beschrieben Shouse die Nummer im vergangenen Jahr und noch heute läuft sie auf den Festivals auf und ab.
Auf dem diesjährigen Tomorrowland war „Love Tonight“ der meistgespielte Track und wurde von DJs wie Alan Walker, Da Tweekaz, Dimitri Vegas & Like Mike, Headhunterz und Purple Disco Machine gespielt – mal im Original, mal als Acappella.
Tech-Hit „Do It To It“ auf Platz 2
Ebenfalls seit vergangenem Jahr schon im Fokus steht der Song „Do It To It“ von Acraze. Die Tech-House-Nummer war beim Ultra Miami oder auch beim EDC Las Vegas schon ganz vorn mit dabei und beim Tomorrowland fand sich der Song nun ebenso in vielen Sets. Afrojack, Kayzo und Marshmello sind unter anderem einige der Supporter.
Das Acappella „Put Ya Fuckin Hands Up“ von Lil Jon hat übrigens genauso viele Plays wie „Do It To It“ bekommen – das klammern wir hier aber mal aus, da es sich hier nur um ein Tool für DJs handelt.
Geteilter dritter Platz
Kommen wir zum Track, der am dritthäufigsten auf dem Tomorrowland 2022 gespielt wurde genauer gesagt zu den Tracks. Den dritten Platz teilen sich nämlich eine etwas aktuellere Bass-House-Nummer sowie zwei Klassiker: „Move Your Body“ von Öwnboss & Sevek, „Heads Will Roll“ im A-Trak Remix von Yeah Yeah Yeahs und „Sweet Dreams“ von Eurythmics. Die beiden letztgenannten dürfte jeder EDM-Fan kennen und den anderen gabs selbstverständlich beim Mainstage-Debüt von Öwnboss gleich als Intro zu hören.
Die Top 10 der meistgespielten Tracks auf dem Tomorrowland 2022
Dom Dolla und seine neue Nummer „Miracle Maker“ sowie James Hype und Miggy Dela Rosa mit ihrem Ohrwurm „Ferrari“ hörte man auf dem TML ebenfalls regelmäßig. „Seven Nation Army“ von The White Stripes läuft auch weiterhin erfolgreich auf Festivals und Charlotte de Witte und Enrico Sangiuliano konnten mit ihrem Remix zu „The Age Of Love“ sogar eine Techno-Nummer in die Top 10 der meistgespielten Tracks des Tomorrowland 2022 hieven.
Hinweis:
Die Daten beruhen auf den bisher (Stand 03.08.22) eingetragenen Livesets bei 1001tracklists.com. Unsere Kollegen haben nicht die Playlists aller gespielten Sets, viele Performances liegen aber vor. Man kann also einen gewissen Trend herauslesen.
Künstler – Titel [Anzahl Plays]
- Shouse – Love Tonight [16]
- ACRAZE ft. Cherish – Do It To It [11]
- Pitbull ft. Lil Jon & will.i.am & Jermaine Dupri – Put Ya Fuckin Hands Up (Acappella) [11]
- Öwnboss & Sevek – Move Your Body [10]
- Yeah Yeah Yeahs – Heads Will Roll (A-Trak Remix) [10]
- Eurythmics – Sweet Dreams [10]
- Dom Dolla ft. Clementine Douglas – Miracle Maker [9]
- James Hype & Miggy Dela Rosa – Ferrari [9]
- The White Stripes – Seven Nation Army [9]
- Age Of Love – The Age Of Love (Charlotte de Witte & Enrico Sangiuliano Remix) [9]
Fotocredit: Tomorrowland