Erst gestern veröffentlichten Starkillers ein Album, das von Avicii mitproduziert wurde. Das Werk sollte ein kleiner Lichtblick für die Anhänger des verstorbenen DJs sein. Allerdings scheinen bei der Veröffentlichung auch eigenmächtige Motive im Spiel gewesen zu sein.
Hat Starkillers versucht den Tod von Avicii zu missbrauchen?
Der amerikanische DJ Tegi hat Screenshots einer privaten Unterhaltung mit Starkillers auf seinem Twitter-Account geteilt. Unklar ist, ob Tegi diese Nachrichten selbst verfasst hat, aber Starkillers Antworten bleiben so oder so auffallend.
Aufgrund einer Bestimmung in einem Vertrag, scheint es als hätte der Tod von Tim Bergling die Türen für die Veröffentlichung des Album geöffnet. Ungeachtet dessen reagierte er, wenn er auf die Veröffentlichung angesprochen wurde, extrem feindselig. Ziemlich verdächtig…
Heute Morgen beschuldigte er Tegi, er habe nur versucht, seine Antworten zu verdrehen. Jeder beschuldigte den anderen, nur den eigenen Bekanntheitsgrad mit der Geschichte erhöhen zu wollen. Schade, dass sich schon kurz nach Tims Tod nun die Ersten versuchen anhand dessen zu profilieren.
Credits: Twitter
