Schlaraffenklang Festival: Regional, umweltbewusst, nachhaltig

Schlaraffenklang Festival: Regional, umweltbewusst, nachhaltig

Ende Mai findet zum ersten Mal das Schlaraffenklang Festival in Künzelsau statt. Es bietet nicht nur Künstler wie Felix Jaehn, OBS, VIZE und Mashup Germany, sondern steht auch für Regionalität, Umweltbewusstsein, soziales Engagement und Nachhaltigkeit. Das alles zusammen macht das Event so besonders.

Das Schlaraffenklang Festival ist ein Event zum Wohle von Mensch und Umwelt

Bereits im Jahr 2019 entstanden die Idee und das Konzept für das Schlaraffenklang Festival. Wegen der Corona-Pandemie musste das Event jedoch zweimal verschoben werden. Umso mehr freuen wir uns nun, dass es 2022 zum ersten Mal stattfinden wird. Vom 27. bis zum 29. Mai werden dann an der Hofratsmühle in Künzelsau DJs wie Anna Reusch, Fabian Farell, Felix Jaehn, Felix Kröcher, Mashup Germany, OBS, Pappenheimer, VIZE und viele mehr für die musikalische Umrahmung sorgen.

Doch das ist selbstverständlich nicht alles, was das Schlaraffenklang zu bieten hat. Die Veranstalter wollen nämlich mit einem Mix aus Umweltbewusstsein, sozialem Engagement, Nachhaltigkeit und Regionalität für ein noch unvergesslicheres Erlebnis sorgen. Das bedeutet: Schon bei der Produktion der Tickets wird zum Beispiel Müll vermieden und auf dem Festival selbst auch. Vor Ort werden außerdem soziale Projekte gefördert und regionale Firmen arbeiten und gestalten beim Event mit.

Durch die nachhaltige Arbeit erhält die Region neue Impulse und mögliche Einnahmen, die sich wiederum für den Standort positiv auswirken, um neue Investitionen für die Menschen und die Umwelt tätigen zu können – und genau deswegen lohnt sich ein Besuch auf dem Schlaraffenklang Festival gleich in mehrfacher Hinsicht!

Tickets für das Schlaraffenklang Festival 2022

Wen das jetzt überzeugt hat, findet unter schlaraffenklang-festival.de alle weiteren Infos und die Tickets. Diese gibt’s im Moment für das ganze Wochenende für 74,99 Euro. Mit partybusse.de könnt ihr zudem aus eurer Stadt zum Festival fahren und die Möglichkeit zum Campen gibt es ab sofort ebenfalls.

Fotocredit: Pablo Heimplatz

Der Bürgermeister ist begeistert

Stefan Neumann, Bürgermeister der Stadt Künzelsau, freut sich riesig auf das Festival und sagt: „Mit dem Schlaraffenklang Festival 2022 findet ein weiteres Highlight in unserer schönen Stadt statt. Unsere Jugend und alle Junggebliebenen dürfen sich mächtig freuen, dass große Künstler wie Felix Jaehn oder Vize auf ihrer Tour hier bei uns Stopp machen. Mich persönlich freut riesig, dass auch junge Künstler aus der Region eingebunden werden und unserer lokalen Unternehmen dieses kulturelle Angebot fördern. Wir von der Stadt Künzelsau freuen uns auf das Schlaraffenklang Festival 2022!“


Franz Liesenhoff

Franz Liesenhoff