Eklat um Robin Schulz: Ist seine neue Single nur geklaut?
Der Berliner DJ und Produzent Southstar veröffentlicht erst seit 2021 regelmäßig Songs. Erstmals so richtig für Aufsehen sorgte der Newcomer mit seiner Single „Miss You“, die er im Juli veröffentlichte. Aus Oliver Trees „Jerk“ machte der Musiker eine High-Tempo-Techno-Nummer und landete damit unter anderem in den Spotify-Playlists „schiebt anders“ und „Main Stage“ – letztere hat immerhin über 1,6 Millionen Likes.
Nun veröffentlichte Robin Schulz am Freitag zusammen mit dem Original-Interpreten Oliver Tree seine neue Single mit demselben Namen „Miss You“ – und wenn man da mal reinhört, ähnelt die dem Song von Southstar. Das blieb dem Newcomer nicht lange verborgen und so schrieb er in seiner Story auf Instagram:
„Robin Schulz hat meinen Song ‚Miss You‘, den ich vor über einem Monat gedroppt habe, geklaut.“
Hört man sich beide Nummern an, sind die Ähnlichkeiten nicht von der Hand zu weisen. Lediglich die Abmischung und einzelne Elemente aus dem Beat scheinen bei Robin Schulz ausgetauscht worden zu sein.
Im Netz gabs dafür auf jeden Fall schon ordentlich Kritik für Robin Schulz. Unter seinem letzten Instagram-Post häufen sich Kommentare wie „Hör auf zu klauen“ oder „robin schulz stealing songs from real artists“.
Deutsche Hip-Hop-Szene steht hinter Southstar
Auch die deutsche Hip-Hop-Szene stellt sich aktuell hinter Newcomer Southstar. Prinz Pi schreibt etwa, dass der Song „1:1 gestohlen“ worden sei. Bausa oder auch Pashanim und Symba packen „Miss You“ von Southstar in ihre Insta-Story und ergänzen das Ganze mit „der Echte“ sowie „das Original“.
Robin Schulz oder sein Management haben sich bisher nicht zu der Sache geäußert.
Update vom 7. August, 20:22 Uhr:
Nun gibt es das erste Statement der Robin-Schulz-Seite. Stefan Dabruck, Manager von Robin Schulz, hat sich geäußert: „Miss You“-Kontroverse: Robin Schulz' Manager äußert sich
Fotocredit: Rudgr