House, Hardstyle, Techno & Co.: 2. Line-Up-Phase des Neversea Festivals
Vom 7. bis zum 10. Juli 2022 findet endlich wieder das Neversea Festival in Constanța, Rumänien statt. Das Event gehört zu den atemberaubendsten Festivals, nicht nur wegen der unvergesslichen Sonnenuntergänge direkt am Schwarzen Meer, sondern auch wegen eines mega Line-Ups jedes Jahr.
Vor wenigen Monaten haben die Veranstalter bereits die ersten Namen bekanntgegeben: Alan Walker, Black Eyed Peas, Dimitri Vegas & Like Mike, Don Diablo, Tchami, Timmy Trumpet, Tujamo, Ummet Ozcan, W&W und ZHU heißen zum Beispiel die Künstler auf der Mainstage.
Nun folgte die zweite Welle an Künstlern – und die hat es nicht weniger in sich. So ist zum Beispiel Alesso in Rumänien mit dabei. Der Schwede begeisterte vor wenigen Wochen beim Ultra in Miami mit einem fulminanten Progressive-Set und ist seit Jahren aus der EDM-Landschaft nicht mehr wegzudenken. Ebenfalls am Start sind KSHMR, der auf dem Neversea Festival eine seiner ganz besonderen Shows hinlegen wird sowie Nicky Romero, der 2019 schon die Untold-Mainstage zum Beben brachte. Der Österreicher Parov Stelar, Azteck, Brennan Heart und Quintino komplettieren die Namen auf der Mainstage.
Doch die Mainstage ist nicht alles – so gibt es selbstverständlich auch beim Neversea Festival sechs weitere Stages, auf denen Techno, House, Dubstep und vieles mehr läuft. Amelie Lens, Paul Kalkbrenner, Richy Ahmed und Milo Spykers kommen zum ersten Mal zum rumänischen Festival. Sie werden auf der Temple Stage großartige Shows abliefern. Die rumänischen DJs Arapu und Cezar B2B Prâslea sowie der britische DJ und Produzent Jamie Jones kehren außerdem diesen Sommer auf das „Island of Dreams“ zurück.
Auf der Ark Stage, die für Liebhaber von Dubstep, Drum & Bass, Liquid, Hip-Hop, Rap und Trap gedacht ist, wurden Dub FX & Woodnote, Malaa und Zeds Dead angekündigt.
Das komplette Line-Up bis jetzt
So kommt ihr an Tickets für das Neversea Festival 2022
Wen das überzeugt hat, findet unter neversea.com alle Informationen zu den Festival-Tickets. Schon ab 104 Euro gibt es zum Beispiel einen Vier-Tages-Pass.
Fotocredit: Neversea Festival