Florian Schneider-Esleben, der Mitgründer der Elektropop-Band Kraftwerk, ist im Alter von 73 Jahren nach einer kurzen Krebserkrankung verstorben. Das teilte sein Label Sony unter Berufung auf Kraftwerk-Gründer Ralf Hütter am Mittwochabend mit.
Florian Schneider-Esleben gestorben
Schneider-Esleben gehörte zu den Pionieren der elektronischen Musik. Im Jahr 1970 gründete er gemeinsam mit Ralf Hütter in Düsseldorf das berühmt gewordene Kling-Klang-Studio. Im selben Jahr starteten sie das Projekt Kraftwerk.
In ihrem Studio arbeitete die Band an vollsynthetischen, elektronischen und minimalistischen Sound. Für die damalige Zeit eine absolute Neuheit. Doch der Sound fand großen Zuspruch und der musikalische Einfluss der Band gilt bis heute als einmalig und bedeutend.
Fotocredit: Unsplash/ Prateek Gautam
Ein besonderes Studio!
Um ihr Studio machte die Band ein riesen Geheimnis. Angeblich soll nicht mal David Bowie Zugang zu den Studio bekommen haben, als er in Düsseldorf zu Besuch war.
