Die ultimative Tontechnik-Weiterbildung mit DIPLOMA-Abschluss
Schon mehr als drei Jahrzehnte gehört HOFA im deutschsprachigen Raum zu den größten Dienstleistern auf dem Gebiet der Audio- und Medienproduktion. Die HOFA-Studios zum Beispiel sind eines des renommiertesten Tonstudios Deutschlands und bieten erstklassige Studio-Produktionen. Aber auch das HOFA-College hat einiges zu bieten. Hier gibt es staatlich zertifizierte Tontechnik-Fernkurse mit Online-Campus und Studio-Workshops – und es ist völlig egal, ob ihr Neulinge oder alte Hasen auf dem Gebiet seid.
„Möchtest du deine Produktionen viel besser klingen lassen, interessiert dich eine Zukunft in der Musikbranche oder strebst du den Bachelor in Tontechnik & Musikproduktion an? Mit den staatlich zertifizierten Fernkursen von HOFA kannst du alles erreichen – von dir zuhause aus!“
Das HOFA Audio Engineering DIPLOMA
Das alles erreichen könnt ihr zum Beispiel mit dem Audio Engineering DIPLOMA, das dir Wissen für deine Karriere in der Tontechnik-Branche liefert. Es besteht aus den Kursen für Einsteiger (BASIC), den Kursen für Fortgeschrittene (PRO) und allen Kurzkursen, in denen du deine Kompetenzen in vielfältigen Themengebieten vertiefen kannst.
- Mastering
- Elektronische Musikproduktion
- Vocals
- Filmton
- Harmonielehre & Musikwissen
- Live-Tontechnik
- Drum Programming
- Vintage
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Musikbusiness
Das komplette Programm zum Audio Engineering DIPLOMA
Die Kursdauer liegt bei 24 Monaten, 36 Monaten oder kann auch flexibel gewählt werden und man kann den Kurs berufsbegleitend, in Vollzeit oder zuhause machen. Nach dem Audio Engineering DIPLOMA kann außerdem der von der London Metropolitan University international akkreditierte Bachelor in Tontechnik & Musikproduktion absolviert werden, ganz ohne NC und mit nur einem Jahr Studiendauer – und als kleines Geschenk gibt es aktuell bei Anmeldung zum Audio Engineering DIPLOMA sogar den Studio-Kopfhörer Neumann NDH 20 im Wert von 499 Euro geschenkt, aber nur noch bis Ende dieses Monats (August 2020).
Alle weiteren Infos dazu findet ihr hier.
Fotocredits: HOFA