Bartkowski lässt mit „Da House“ alte Liebe zur House-Musik neu aufleben
Der Bochumer Oliver Bartkowski war Ende der 80er bis Mitte der 90er einer der ersten Techno- & House-DJs und Veranstalter im Ruhrgebiet. Mit Freunden organisierte er Anfang der 90er Jahre in der Zeche Bochum eine der ersten Techno-Partys mit Sven Väth im Ruhrpott.
Oliver legte unter anderem im legendären Space Ibiza sowie im Berliner Kult-Club Bunker auf und war bis 1996 Marketingleiter beim Dortmunder Label Dance Street Records. Dort betreute er unter anderem Top-Künstler wie The Outhere Brothers („Boom Boom Boom“), Barbara Tucker („Beautiful People“), Peter Schilling („Major Tom“) und viele mehr.
„Die Zeit war lehrreich und ich konnte großen Namen im Studio auch mal über die Schulter schauen.“
Nun – 24 Jahre nach seiner letzten Produktion im House-Genre – hat Oliver Bartkowski aber die alte Liebe zur House-Musik wieder entdeckt.
„Die Liebe zur House-Musik ist nie verflogen, sodass endlich neue Produktionen von mir erscheinen werden. Es macht wieder richtig Spaß“
„Da House“ ist ab sofort auf dem Koblenzer Plattenlaben Caballero Recordings erhältlich und eine super eingängige Nummer, die ohne Kompromisse nach vorne geht. Entstanden ist der Song in Zusammenarbeit mit dem Produzenten Mario da Ragnio, mit dem in Zukunft noch weitere Songs geplant sind.
Fotocredit: Andreas Molatta