Iman Hanzo bringt frischen Wind in die elektronische Musikszene
Die musikalische Reise von Iman Hanzo begann schon sehr früh. In jungen Jahren besuchte der im Iran geborene und in Deutschland aufgewachsene DJ und Produzent eine Musikschule, bevor er nach Abschluss des Musikinstitutes eine Karriere in der Musikbranche anstrebte. Er fasste er der Hamburger Clubszene Fuß und legte weltweit als DJ auf – doch er wollte die Ursprünge seiner Kunst neu entdecken und begann so aus der konventionellen elektronischen Musik auszubrechen.
Durch diese Erkundung erweiterte sich sein Horizont und eröffnete ihm neue Perspektiven bezüglich der Musik, die seine Kreativität beflügelten und frei fließen ließen. Das Ergebnis manifestierte sich in einem kraftvollen, treibenden Sound, der die rohe Intensität des Techno mit anspruchsvollen Melodien und der Präzision eines erfahrenen House-DJs verschmolz – die Inspiration dafür kommt dabei aus ganz verschiedenen Quellen.
„Eine wichtige davon ist meine kulturelle Herkunft und persönliche Erfahrungen, die in meiner Musik zum Ausdruck kommen können. Ich lasse mich aber auch gern von anderen Musikgenres, Künstlern und Produzenten inspirieren, um neue Klänge und Stile zu erkunden. Reisen, Natur, Kunst, Filme und alltägliche Beobachtungen können auch eine Inspirationsquelle sein. Ich kombiniere gern verschiedene Elemente in meiner Musik, um einen (einzigartigen) Stil (mit Wiedererkennungswert) zu kreieren.“
Iman Hanzos neuer Song „Er lebt in dir“
Wie das Ganze klingt, kann man sehr gut im neuesten Song von Iman Hanzo hören. Der Hamburger hat sich „Er lebt in dir“ aus Disneys „König der Löwen“ geschnappt und die Nummer in ein frisches musikalisches Gewand gepackt, sie modern und tanzbar gemacht. Ihn habe dabei die kreative Herausforderung gereizt, sagt Iman.
Herausgekommen ist ein deeper Afro-House-Track, der uns sofort begeistert hat. Und das ist nicht einfach so daher geschrieben, Iman Hanzo hat den Song des Film-Klassikers wunderschön neu interpretiert. Die Emotionen gehen dabei nicht verloren und die Gänsehaut verschwindet auch nach dem zweiten oder dritten Hören nicht.
Auch in den Clubs kommt die Neuauflage gut an und für Iman sei das Gefühl, den Track „Er lebt in dir“ live zu spielen und zu sehen, wie das Publikum ihn genieße, absolut erfüllend. Es sei eine Mischung aus Stolz, Freude und Dankbarkeit, wenn er die Reaktionen der Menschen spüre und sehe, wie sie mit der Musik mitgingen. Es könne auch ein intensives Gefühl von Verbundenheit entstehen, wenn die Musik die Menschen emotional berühre und sie in einen gemeinsamen Moment der Freude versetze, sagt Iman.
Iman Hanzos Pläne für die Zukunft
Mit „Er lebt in dir“ ist Iman Hanzo etwas Wunderbares gelungen und wie wir erfahren haben, verbringt er aktuell viel Zeit im Studio, um an neuen Produktionen zu arbeiten und sich auf bevorstehende Auftritte vorzubereiten. Es ist auch ein gemeinsames Projekt mit dem Künstler Rosbeh geplant und es wird ein Mini-Album geben.
Wer das nicht verpassen möchte, findet hier alle Links zu den Socials von Iman Hanzo sowie alle Links zu seinen neuesten Songs.
Fotocredit: Iman Hanzo (Press Pic)