Martin Garrix’ Label STMPD RCRDS hatte die große Ehre beim Lollapalooza in Berlin die Perry’s Stage zu hosten. Für alle EDM-Fans ein absolutes Highlight auf dem persönlichen Timetable, denn so ein Hosting gab es in Deutschland in diesem Jahr auf keinem anderen Festival. Wie spektakulär der Tag sowie die gesamte Festivalsaison für die STMPD DJs war, erfahrt ihr hier.
Erstmaliges Stage-Hosting auf dem Lollapalooza
Das Lollapalooza sorgte Anfang September für ordentlich Furore in der Hauptstadt. 85.000 Menschen feierten pro Tag auf dem historischen Gelände im und um das Berliner Olympiastadion sowie dem Olympiapark und genossen ein vielfältiges Programm aus Kultur, Kunst und überragender Musik auf Weltstarniveau.
Für alle Anhänger der elektronischen Musik zog der Veranstalter am Sonntag ein ganz besonderes Booking an Land beziehungsweise ins Stadion. Niemand Geringeres als STMPD RCRDS, das Label des aktuellen DJ Number One Martin Garrix, durfte erstmals in der Lolla-Geschichte die Perry’s Stage kuratieren! Dafür wurde nicht nur der Labelchef persönlich, sondern ebenfalls seine Kollegen Bart B More, Loopers, Eauxmar und TV Noise eingeladen. Das Duo Loud Luxury, Lari Luke sowie „Mister Future House“ Don Diablo kamen außerdem als Special Guests hinzu.
STMPD-DJs schwärmen von der Crowd
Das Programm an der Perry’s Stage startete am besagten Sonntag des Lollapaloozas bereits früh um 11 Uhr. Eine eher ungewöhnliche Zeit für die EDM-Szene, aber offensichtlich kein Hindernis, trotzdem frisch und gut gelaunt an der Bühne abzugehen. Bart B More berichtete uns im Interview:
„I played at 12.30h and there were already so many people at the stage. So everyone showed up really early and that was really cool to see.“
Das Thema Stimmung scheint für die Berliner also definitiv kein Problem zu sein– auch nach einer langen Partynacht am Tag zuvor. Ebenso war Loopers, der vor allem seit seinem Song „Game Over“ mit Martin Garrix bekannt ist, absolut begeistert vom deutschen Publikum:
„I don’t know where to start about the German crowd because the German crowd is something from another planet. I already played a few times in Germany and every time it amazes me how energetic, how open-minded the crowd here is. The dance scene is very strong here. Obviously in a city as Berlin, where dance music is rooted. It is so amazing to be part of this great experience today. German people are fucking crazy and I love it!“
Auch TV Noise bestätigten diese unverwechselbaren Vibes in der Hauptstadt. Für sie war das Lollapalooza sogar eines der besten Festivals, das sie je erlebt haben. Generell sind sie sehr angetan von ihren deutschen Fans. Sie erzählten uns, dass sie viel positives Feedback aus Deutschland bekommen und dass man es merkt, dass hier viele Leute elektronische Musik feiern. Na, wenn das kein Kompliment ist!
Martin Garrix zündet Knallerset auf der Perry’s Stage
Nachdem seine Kollegen schon sehr gut vorgelegt hatten, durfte zum Closing der Perry’s Stage beim Lollapalooza Berlin Martin Garrix selbst an die Turntables. Der Auftritt war der letzte in diesem Jahr mit seiner ANIMA-Show. Deshalb stand für ihn von Vornherein fest, dass dieses Set ein ganz besonderes werden sollte:
„My plan is to end it with a bang, to make sure you guys have a great show.“
Genau diesen „Bang“ erlebte Berlin in vollen Zügen, als Martin Garrix sein Programm zum Besten gab. Zahlreiche Laser, Lichter, Flammen und Feuerwerk erstrahlten das Olympiastadion und den Himmel der Hauptstadt, während der 23-Jährige Hits wie „Mistaken“, „Turn Up The Speakers“ oder „Animals“ spielte und für Gänsehaut bei den Zuschauern sorgte.
Nach seiner schlimmen Verletzung am Fußknöchel und der dadurch bedingten Pause, verlief Martijns Festivalsommer garantiert anders als geplant. Doch trotz seiner Höhen und Tiefen, sind wir uns sicher, dass das Lollapalooza einen starken Abschluss seiner ANIMA-Shows 2019 gebildet hat.
Ein actionreicher Sommer neigt sich für STMPD dem Ende
Nicht nur auf dem Lollapalooza, sondern auch auf weiteren Events durfte STMPD RCRDS diesen Sommer das Ruder auf den Bühnen übernehmen und im wahrsten Sinne des Wortes den Ton angeben. Tomorrowland, Creamfields, Ultra South Korea sind nur einige von vielen Festivals, wo STMPD mit am Start war. Trotz der vielen Termine, schien die Festivalsaison aber der pure Abriss für die Jungs gewesen zu sein.
Newcomer Eauxmar erlebte dieses Jahr die erste große Festivalsaison als STMPD-DJ. Sein Fazit:
„It was crazy. Actually this was my first festival season and I did so many shows. I played in so many different countries […]. It was a crazy experience for me because I am really new to this stuff but I really enjoyed it. I can’t wait to tour more.“
In diesem Sinne sind wir sehr gespannt auf die kommenden Monate und freuen uns auf weitere Stagehostings des Labels!
Fotocredits: STMPD RCRDS, Louis van Baar, Stephan Flad
Schon gewusst?!
Martin Garrix sagte beim Q&A beim Lollapalooza in Berlin, dass er es am Anfang seiner Karriere schwer fand, so oft und lang von seiner Familie und seinen Freunden getrennt zu sein. Mittlerweile hat er die Möglichkeit, seine Liebsten auch mal zu den Events mitzunehmen. Generell ist er der Meinung, dass er und sein Team einen guten Ausgleich aus Auftritten, Aufenthalten Zuhause und im Studio haben. "I’ve never been more happy, more relaxed and in a better place of mine in my entire life", sagte Martin Garrix.
