Die 5. Ausgabe des Neversea Festivals kehrt 2023 mit einem neuen Konzept zurück und bietet euch eine Menge Gründe, den nächsten Sommer jetzt schon zu lieben. Also merkt euch den 6. bis 9. Juli 2023 vor – dann findet wieder eines von Europas größtes Strandfestivals in der rumänischen Küstenstadt Constanța statt.
Neversea Festival 2023: A million reasons to love this Summer
Vier Tage und Nächte lang werden Fans im kommenden Jahr die Musik, das Meer und das Leben lieben und eine neue Ausgabe des Neversea Festivals erleben. 2023 wollen die Organisatoren die besten DJs und Produzenten der Welt sowie lokale Künstler, unter einer neuen Aufmachung, zusammenbringen. Im Artwork ist ein Leuchtturm zu sehen, aber was das wohl zu bedeuten hat? Die Veranstalter versprechen, bald schon mehr zu verraten – bleibt gespannt!
Tickets: Pass-Vorbestellung für nur 1 €
Bis zum 21. November könnt ihr euch unter extasy.com registrieren oder die Extasy App herunterladen, um einen Pass für nur einen Euro vorzubestellen. Nach der Erstellung des Kontos kann man maximal vier Pässe für die Vorbestellung auswählen. Am 22. November zahlt ihr dann den vollen Preis für die vorbestellten Pässe. Den „General Access Basic“ gibt es schon für 79 € plus Steuern, den „General Access Risk-Free“ für 99 € plus Steuern und die VIP-Tickets kosten 209 € plus Steuern.
Fotocredit: Alive Coverage
Rückblick
2022 besuchten mehr als 260.000 Menschen das Neversea Festival. 150 nationale und internationale Künstler spielten auf den fünf Bühnen. Alan Walker, Alesso, Dimitri Vegas & Like Mike, Don Diablo, KSHMR, NERVO, Nicky Romero, Steve Aoki, Black Eyed Peas, Tyga und Tujamo waren einige der Headliner. Neben der guten Musik hatten die Fans auch viel Spaß bei den verschiedenen Aktivitäten und Angeboten des Festivals, bei Wassersportarten und einem einzigartigen Beauty-Hub, dem Designers' Nest, wo rumänische Designer, Visagisten und Friseure anwesend waren. Mehr als 50 Essensverkäufer brachten außerdem ihre leckeren Köstlichkeiten mit. Sie servierten verschiedenste Sachen wie Pizza, Pasta, Burger, Sushi, mexikanisches oder kolumbianisches Essen, Meeresfrüchte, Hummus, Hotdogs, Kebab, Sandwiches, veganes Essen, Pfannkuchen, Waffeln und Eiscreme.
